Ich musste leider feststellen, dass mein nächtlicher Harndrang einem nephrotischen Syndrom zuzuordnen ist, man hat bei mir Herzschwäche (hauptsächlich rechts – also diastolisch, aber auch schon ein wenig links) festgestellt; ich hatte schon seit längerem morgens aufgequollene Oberlider – und abends Knöchel, nur dass ich sie abends nie betrachtet habe; dieses Wasser “wandert” im Laufe des Tages bzw. Nacht je nach der Lage des Körpers; also gebe ich auch bei Michaeli zu bedenken, ob da mit dem Herzen alles in Ordnung ist … man kann es lange Zeit nicht merken oder auf etwas anderes schieben, leider …
Eine Frage an DG: Wie viel soll man ein Mensch mit meinem Problem trinken, und wenn ich Diuretika nehmen muss, wie ist es mit Mineralienlieferanten wie KM oder Pianto (habe sie bisher genommen) und kaliumhaltigen Lebensmitteln? Ich werde es Montag meinen Arzt fragen, weiß aber, dass er sich da nicht so gut auskennt…