Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: chronische, nicht bakterielle Blasenentzündung #32218
    mantra
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich mach jetzt schon seit ich letztes Mal geschrieben habe, die Candida-Pilz-Diät und geht mir auch insgesamt gut.

    Letztes Wochenende hab ich hier ne Party veranstaltet und jemand hat die Kühlschranktemperatur so tief runter gedreht, dass am nächsten Morgen in meiner Flasche Probiotischer Mikroorganismen, die ich hier gekauft hatte, ein Eisklumpen schwamm. Nun meine Frage: Kann ich die noch gebrauchen oder sind die jetzt gar nicht mehr wirksam und abgetötet?

    Viele liebe Grüße aus dem Ruhrpott

    Pia

    als Antwort auf: chronische, nicht bakterielle Blasenentzündung #31926
    mantra
    Teilnehmer

    Ich hab eine Frage bezüglich Probiotische Mikroorganismen für den Darm:
    Da ich ja sehr sensibel auf alles was ich zu mir nehme reagiere, bzw. die Blase sofort Terror macht und ich starke Schmerzen bekomme bei manchen, vor allem bei sauren, Nahrungsmitteln, wollte ich nun fragen, ob denn in den PM Säure drin ist….irgendwo habe ich zwischendurch mal gelesen dass die nach Essig schmecken und dann könnte ich die auf keinen Fall nehmen. Könnte ich evtl ein Probefläschchen bekommen um das zu testen,,,,na bestimmt zu kompliziert für Sie…
    Welche Alternativen gibt es? Was halten sie von Darmflora plus?

    Die Mineralien verträgt die Blase zum Glück sehr gut:))))

    Schönen Sonntag wünsche ich:)

    als Antwort auf: chronische, nicht bakterielle Blasenentzündung #31885
    mantra
    Teilnehmer

    Hallo 🙂
    Woher wissen Sie dass ich eine leichte Blasenentzündung habe/hatte? Kann man das an den ph-Werten ablesen?

    Hatte jetzt schon nochmal gemessen:

    Donnerstag, 27.3.
    23.10 6,0
    06.45 5,9
    12.30 7,5
    13.25 7,1
    16.50 6,6
    17.30 6,6
    19.45 6,6
    23.00 6,1

    Freitag, 28.3.
    3.20 5,9
    7,40 5,9
    11.00 6,8
    12.50 5,6
    14.50 5,8
    16.00 6,9
    18.00 6,7
    19.20 6,5
    23.00 6,8

    Sonntag, 29.3.
    2.30 5,9
    3.30 6,0 ins Bett gegangen
    8.30 5,9
    10.30 6,7
    12.30 6,7
    14.30 6,8
    15.50 6,7
    18.30 5,6
    21.45 6,2

    Montag, 30.3.
    0.30 6,7
    1.50 6,8
    02.20 6,7

    Bin sehr schlapp zur Zeit. Heute hab ich das erste Mal die Mineralien genommen. Mal schaun :)) Liebe Grüße

    Pia

    als Antwort auf: chronische, nicht bakterielle Blasenentzündung #31770
    mantra
    Teilnehmer

    Hallo 🙂

    Vielen Dank für Ihre Antwort!
    Hier kommen nun die ph-Werte! Ich habe nicht bei jedem Toilettengang gemessen, aber recht regeläßig.
    Muss noch dazusagen, dass ich im Moment immer sehr spät ins Bett gehe, meist so halb 2 nachts. Ich trinke über die Nacht verteilt etwa einen halben Liter stilles Wasser. Vor dem Schlafengehn hab ich an den Tagen, an denen ich gemessen habe, einen knappen TL Natron genommen.

    FREITAG, 20.3.09

    11.00 Uhr: 7,6
    12.15: 8,0
    14.10: 8,0
    14.45: 8,0
    15.00: 8,0
    20.45: 6,0

    SAMSTAG, 21.3.09

    1.15: 6,1 schlafen gegangen
    10.20: 6,0 aufgestanden
    11.20: 6,1
    12.30: 6,3
    15.50: 7,0
    17.15: 6,8
    18.40: 7,0
    20.00: 7,9
    22.20: 7,7
    23.50: 6,6

    SONNTAG, 22.3.09

    1.50: 6,9 schlafen gegangen

    wachgeworden:
    4.50: 6,0
    8.20: 5,7
    bis 11.45 noch einige Male auf Toilette gegangen ohne zu messen

    11.45: 7,0 aufgestanden
    12.40: 8,0
    13.20: 7,9
    14.55: 7,9
    16.55: 7,3
    18.05: 6,2
    20.00: 6,7
    21.50: 7,1
    23.00: 7,0
    23.50: 6,7

    Schmerzattacke, danach ins Bett gegangen

    aufgewacht:
    23.3.09
    3.30: 5,7
    6.00: 6,4
    10.15: 7,0
    aufgestanden:
    12.55: 6,5
    14.10: 7,3
    17.00: 6,7
    17.55: 6,9
    20.13: 6,7

    Ich hab direkt mit der Anti-Pilzdiät begonnen, als sie das beschrieben haben. Ist ja, bis auf dass ich nun weniger Kohlehydrate und kein Obst esse, genau das, was ich eh schon länger praktiziert habe. Habe jetzt schon festgestellt, dass es mir, seit ich keine Bananen mehr esse, besser geht, viel weniger Blähungen.

    Haha dummerweise hab ich hier erst meinen vollen Namen druntergesetzt, dann rausgelöscht, aber wenn man jetzt bei google.de meinen Namen eingibt sieht jeder dass ich grad Einläufe mache 😆 Aber ich denke mal google aktualisiert das auch in den nächsten Tagen mal…

    Noch was wichtiges:
    Habe 7 Amalgamfüllungen, die ich mir demnächst rausnehmen lasse, hab schon ne gute Zahnärztin gefunden! Ich denke das hat auch mit dem Candidapilz zu tun
    Meine rechte Mandel ist chronisch geschwollen.
    Ich bin sehr sehr sensibel für extremen Temperaturanstieg, z.B. wenn ich im Winter in einen stark beheizten Raum komme, dann vertrage ich das schlecht. Ich kriege bedrückungen. Dasselbe wenn ich zu dick angezogen bin geht es mir körperlich schlecht. Mir ist nicht einfach nur zu warm, sondern mir gehts echt schlecht. und ich merke das direkt in er Blase und im ganzen Körper, als ob ich eine Allergie hab gegen große Hitze. Ich fühle mich dann sehr schwächlich. Im Frühling und Herbst geht es mir am besten. Haben Sie dafür evtl eine Erklärung?

    Nun noch 2 Fragen:

    1.
    Dann kann ich jetzt mit den kolloidalen Mineralien beginnen? Ich bin gespannt wie meine Blase sie verträgt. Ich werde langsam beginnen mit 3 Esslöffeln über den Tag verteilt, ist das für den Anfang ok? Denke schon, oder?

    2.
    Macht es Sinn, jetzt schon gute Darmbakterien zuzuführen, oder sollte ich damit noch warten?

    Viele Grüße und einen sonnigen Tag an Sie und alle die das lesen

    Pia

    als Antwort auf: chronische, nicht bakterielle Blasenentzündung #31704
    mantra
    Teilnehmer

    Hallo lieber Herr Golenhofen 🙂

    Ich habe schon seit einer Woche immer mal wieder im Forum gelesen. Bin gerade dabei, meinen Körper zu reinigen.
    Ich finde es super, dass Sie hier Hilfe leisten.
    Ich bin 27 und habe wie die andere Frau hier große Probleme mit der Blase und das schon seit ich 13 bin. Bisher hat noch kein Arzt mir helfen können, es gab auch jahrelang keine Diagnose, nur Antibiotika und Spasmolytika) vor 4 Jahren habe ich endlich erfharen dass die Schulmedizin einen Namen für meine Beschwerden kennt: Interstitielle Cystitis. Von da an gings langsam bergauf, denn da begann ich durch ein Froum wo es um Interstitielle Cystitis geht, mehr Gemüse zu essen und weniger Zucker und bestimmtes zu meiden, was die Blasenschleimhaut zu stark reizt und sich in schlimmsten Schmerzen äußert (Zitronensaft, Essig, Zitrusfrüchte, größere Mengen an Tomaten), sodass ich teilweise 2 Tage außer Gefecht gesetzt bin.
    Bis vor 2 Monaten habe ich vier Jahre starke Schmerzmittel täglich genommen (Opioide), dazu noch 50 mg Amitriptylin neuraxpharm als Langzeitschmerzmittel (das habe ich jahrelang genommen, zu Höchstzeiten 150 mg pro Tag vor dem Einschlafen) damit ich meinen Alltag bewältigen kann. Diese Medikamente wirken sich ja sehr negativ aus auf den Säure-Basenhaushalt im Körper. Trotzdem bin ich froh dass es sie gibt, denn jetzt weiß ich wieder wie es ist schmerzfrei zu sein und etwas gutes im Körper zu verspüren und nicht nur Schmerz, Harndrang und Brennen, Stechen in der Blase, hat mich total wahnsinnig gemacht!

    Seit Januar habe ich jetzt, weil meine beste Freundin eine Darmreinigung gemacht hat und viel zu dem Thema gelesen hatte, und weil ich ein Buch einer ehemaligen Interstitielle Cystitis- Patientin, die sich dank alternativer Heilmethoden und Entgiftung als geheilt bezeichnet, in die Hand bekommen habe, eine sanfte Entgiftung begonnen und mit 4 Wochen Brennnesselteekur begonnen, danach 4 Wochen Flohsamen zwei mal täglich und Heilerde. Seit zwei Wochen mache ich zusätzlich alle 3 Tage einen Einlauf.
    Jeden 3. Tag mache ich basische Bäder.
    Ernähren tue ich mich seit 2 Monaten komplett ohne Zucker, Honig und andere Süßmittel (habe mir Stevia gekauft). Kein Weißmehl, wenig Brot, fast nur Gemüse, bisschen Nudeln und Reis und Kartoffeln, und Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Mandeln, viel Wasser ohne Kohlensäure. Seitdem fühle ich mich insgesamt körperlich fitter und psychisch besser. Tut sooo gut!
    Erstaunlich ist, dass ich keine Schmerzmittel mehr brauche. Ich habe zwar oft Schmerzen oder Brennen uws., aber nicht so stark, dass ich zu den Schmerzmitteln greifen muss. Besonders wenn ich lange kein basisches Bad gemacht habe, geht es mir schlecht, das fühlt sich an wie wenn man einen leichten Drogenrausch hat. Früher hatte ich das jeden Tag.

    Worunter ich zur Zeit immernoch sehr leide, sind Morgendepressionen, mir geht es besonders körperlich aber auch psychisch sehr schlecht morgens , ich bin antriebslos, habe oft Muskelschmerzen im Nacken, Angstgefühle und Blasenschmerzen, weil der Urin dann so sauer ist. All das gibt sich wenn ich viel trinke und etwas Gemüse esse und etwas Zeit vergeht. Das hatte ich auch schon seit das mit der Blasenkrankheit angefangen hat, nur noch 1000 mal schlimmer. Dagegen bin ich jetzt im Paradies 🙂

    Der Blase geht es jetzt nach 2 Monaten Selbstheilung so gut wie sonst nur mit Schmerzmitteln, was schon ein enormer Erfolg ist und ich bin sehr froh darüber.

    Was noch wichtig ist:
    – ich neige zu Blähungen, habe vor einigen Tagen das erste Mal nach Wochen wieder 2 Esslöffen Zucker gegessen und dem Darm ging es schlecht, ist völlig aus dem Gleichgewicht geraten dadurch! stärkste Blähungen hatte ich.

    -bin total schnell erschöpft, wenn ich renne

    – hatte bis vor der Entgiftung immer mal wieder mit Schwindel- und Benommenheitsgefühlen zu kämpfen.

    -Meine beste Freundin ist sich sicher dass ich früher mal volleres Haar hatte

    – ich hatte zu der Zeit, als das mit der Blase anfing, Pfeiffersches Drüsenfieber

    – ich habe keine Allergien, halt vertrage ich bloß keine Sachen die sauer schmecken, davon muss ich dauernd pinkeln und krieg Schmerzen.

    – spritze mir einmal in der Woche hochdosiertes Vitamin B12

    Ich möchte gerne die Citrate nehmen, aber eben aus dem Grund dass ich Essig, Zitrusfrüchte und Zitronensäure absolut in der Blasenschleimhaut nicht vertrage, mache ich mir Gedanken, ob das überhaupt etwas für mich ist. Citrate klingt wie Citrussäure!
    Daher meine erste Frage: ist da Zitronensäure drin?

    Ich habe nun vor, über 3 Tage und Nächte (gehe auch nachts mehrmals auf die Toilette) meine ph- Werte im Urin zu messen, und bin schon gespannt was dabei rauskommt…
    Zu diesem Zweck habe ich noch nicht angefangen mit der Einnahme der kolloidalen Mineralien die ich mich bestellt habe und Natron habe ich jetzt auch schon einige Tage weggelassen.

    Und nun meine zweite Frage: Können Sie ja mal schreiben, was Sie so spontan denken, was mir helfen könnte? Das ist für mich goldeswert.

    Viele liebe Grüße,

    Pia

Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)