Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
mschltTeilnehmer
Wirklich, die Mittel, Medikamente und Untersuchungsmethoden der Schulmedizin halte ich für äußerst fragwürdig….
Ich habe so langsam den Eindruck, das die Schulmedizin in den Standartbereichen wirklich gut ist, aber sobald es “nicht normale Krankheiten” sind, kann die Schulmedizin nicht weiterhelfen.
Ich glaube das die Schulmedizin hier in Europa/Deutschland halt Regional
aktuell ist . Sie vergißt aber das mittlerweile jeder 3. im Jahr im Ausland Urlaub macht und Bakterien,Viren,Parasiten,Pflanzenpollen “einschleppt”
und somit Krankheiten auslösen, die hier nicht bekannt sind oder unsere Mittel nicht “greifen”.Die Ärzte haben gar nicht die Zeit Heute individuell “zu forschen”.Und somit kommt man halt auch mal mit der “einfachen”Heilkunde egal aus welchem Land zum Erfolg.
Wie ein kluger Kopf in einem Forum mal schrieb:
“Man ist selbst sein bester Heiler”
mschltTeilnehmerKann Dein Wurm so ausgesehen haben? http://www.kynologe.de/bilder/gesundheit/wurm4.jpg
oder so?
http://www.schildkroeten-farm.de/fachbegriffe/ascaris.JPGDas sind Spulwürmer. Wenn die frisch aus dem Darm kommen, sind die rein weiß und ganz dünn.
Die gezeigten Bilder kommen dem schon nahe, nur hatte dieses Ding nicht diese typischen Glieder….
schneide ein kleines Gummiband durch…so ungefährHattest Du erhöhte Leberwerte durch Deinen Parasiten, oder “nur” Beschwerden ohne Anzeichen einer Erkrankung?
mschltTeilnehmerDas war sicher ein Wurm. Hatte das Ding so kleine Glieder wie eine schmale Kette? Haut oder Sehnen werden normalerweise nicht über den Darm ausgespült. Allenfalls Schleim und der ist grau/braun, das hättest Du erkannt.
Hast Du ein Foto von dem Ding gemacht?Könnte es ein Stück Bandwurm gewesen sein?
Also ich versuchs mal zu beschreiben da ich natürlich nicht fotografiert habe und es auch gleich weggespült habe.(Aus dem Auge aus dem Sinn)…
wahrscheinlich der Schock…hinterher habe ich mich auch geärgert…—-> Also die Küttel kennst Du ja. 2 waren mit etwas umwickelt das erst aussah wie weisses Garn. Als ich sie mit Klopapier auseinander getrieben hatte dehnte sich dieses Garn bestimmt auf eine Länge von ca 8 cm.Es zog sich selbstständig wieder zusammen.Es lebte allerdings nicht.Die Konsistenz erinnerte mich komischerweise an Tintenfischringe (natürlich ohne Panierung)und halt nicht als Ring sondern länglich im SLIMLINEFORMAT.Hmmm….besser kann ich es wirklich nicht beschreiben.
Es war ganz REINWEISS und halt ziemlich dünn…..bißchen dicker als ein Haar……wie gesagt ein merkwürdiges Ding halt.Ich denke wenn es ein Wurm gibt der so aussieht,weiss einjeder PROFI jetzt was es für einer war…..ich weiss es leider nicht und im Internet (GoogleBilder) habe ich auch nix ähnliches gefunden was in die Richtung geht.
Hast Du irgendeine Idee?
Ich habe mir gerade mal einen Leberegel angeguckt…..man man man Sachen gibts…….hast Du da vorher nix gemerkt?nen picksen oder das da was rumläuft……..igit…..grauenvolle Vorstellung…..Hattest Du keine Schmerzen?
mschltTeilnehmerich selber und auch andere haben schon genügend “Steine” ins Labor geschickt! Ich habe viel Forscherdrang, kenn aber auch die Grenzen!
Dann wissen Sie mehr, falls Sie hierzu nicht zu faul sind.
Hallo Herr Golenhofen,
dies konnte ich diesem Forum leider nicht entnehmen, wollte Sie deshalb bestimmt nicht angreifen…….deswegen auch mein Smilie……..
Falls mein Beitrag Sie verletzt hat,entschuldige ich mich in aller Form.
Zu Faul bin ich bestimmt nicht,leider nur geprägt und zwar durch Ärzte,
die absolut mit ihrem Job überfordert sind.
(Vielleicht auch durch die Politik in diesem Lande….aber was solls würde hier zu weit führen…..)Die meisten Ärzte,die ich kenne, wollen von sowas nichts wissen:”…….ach da kommt der schon wieder ….jetzt hat er angeblich nenn Wurm…jaja…”
Aber seit 4 Jahren hat keiner der 6 Ärzte herrausgefunden, warum mein GPT Wert erhöht ist……
Frei nach dem Motto: Alles was nicht durch die Schulmedizin erklärbar ist , ist keine Krankheit……..Hexerei
Hallo mschlt,
hast Du mal im Netz gesucht, was das für ein Wurm sein könnte, der da mit herausgekommen ist? Wenn der noch weiß war, nehme ich an, dass der bis zum Zeitpunkt der Leberreinigung noch gelebt hat….
Und wie ich gegoogelt habe…..ich war so geschockt….habe aber leider
keinen Wurm gefunden (bildlich) der ihm ähnlich war…..bin schon am zweifeln ob es nicht Haut oder eine Sehne gewesen ist.So und nun mal zum Thema zurück:
Ich habe nochmal eine Frage zu dem Gries und den Steinen etc.Wenn ich die “dicken Küttel” ausser acht lasse…..gibt es da bei mir nicht mehr viel zu zählen…… Ich habe einen Flachspüler und wenn ich mich entleere, ist der Dünnpfiff zwar flüssig aber immer noch braun und nicht klar….. wie soll ich in der Brühe dann Steine oder Gries erkennen, die nur 1 mm oder kleiner sind…….. muß das eventuell von mir gefiltert werden?
Also quasi abschöpfen und filtern????Über Tipps wäre ich sehr erfreut.
(Diese Frage ist übrigens Ernst gemeint !!!)Mit freundlichem Gruß
mschlt
mschltTeilnehmerHallo Herr Golenhofen,
ersteinmal Danke für diese tolle Seite und dieses super Forum !!!
Was bei meiner letzten Leberreinigung ans Tageslicht kam, sah so aus:
http://www.nirakara.de/Lebersteine0208.JPG
Das sind nur einige wenige, habe nicht nach allen gefischt und einige hatte ich auch aufgeschnitten.
Da kann man nun sagen was man will, aber ich habe schon des öfteren Klüten von 1 cm Durchmesser ausgeschieden. Der grüne links war bisher mit Abstand der größte. Der hatte fast 3 cm. Im Netz habe ich Berichte mit Klüten von bis zu 4 cm und mehr gelesen. Obwohl immer wieder behauptet wird, das gäbe es nicht……
Hallo zusammen,
ich habe jetzt meine 3. Leberreinigung durchgeführt.
Bei der 1. kamen von diesen grünen/gelbbraunen Kütteln ca 50 Stück raus
Bei der 2. nur noch ca 25-30 und bei der 3. ca 10 dieser Kütteln.Jetzt kommt das Interessante: Bei der besagten 3. Leberreinigung waren 2 dieser “Nahrungs-Küttel” mit einem abgestorbenen Wurm verbunden.
Dieser hatte eine länge von ca. 8 cm und war ca 1,5mm dick……
(Farbe und Konsitenz waren Eiweißmäßig)Außerdem wurden die Küttel von der 1. bis zur 3. Reinigung von dunkel Grün wie auf dem o.g. Bildern nun zu eher hellbraun(haut/lehmfarbig).
Wenn jeder “Patient” diese Küttel bei der Leberreinigung (und nur dann)
auscheidet,frage ich mich auch ,was dieses Zeug eigentlich ist und warum Agenki z.B. sowas nicht durch Eigenversuch untersuchen lässt. (Wo bleibt der Forscherdrang……. 😆 )Vorallem, warum wird die Anzahl immer weniger……..? je häufiger man eine Leberreinigung durchführt? Wenn es Nahrung wäre, müsste die Anzahl doch eher hin und her schwanken ,gleichbleiben aber nicht abnehmen……
Laut einer bekannten Internetseite sollen diese Küttel tote Parasiten sein an denen das Cholesterin hängen geblieben ist und sehrwohl aus der Leber stammen……hmmm wenn nicht, woher kommt es dann?
Hat irgendjemand diese Küttel schonmal analysieren lassen?
Mit freundlichem Gruße
mschlt
-
AutorBeiträge