Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #25870
    Anonym
    Inaktiv

    Hallo Herr Golenhofen,

    in einem Beitrag hier im Forum haben Sie gesagt, dass manche Leute viel zu früh ihre Kur beenden und dass man sie 1-2 Jahre machen soll. In diesem Zusammenhang meine Fragen an Sie:

    1) Kann man tatsächlich unbedenklich Pianto & Co mehrere Jahre einnehmen? Kann es nicht die Nieren überfordern und zu Nierensteinen führen? Das Pianto hat ja einen direkten Einfluß auf die Nieren.

    2) Wird der Körper nicht von den Nahrungsergänzugen abhängig? Ich meine, das ist ja eine künstliche Unterstützung des Darmes und der Nieren, was wir mit der Pilzkur machen, und irgendwann soll ja man sie ihre Arbeit selber machen lassen.

    Nachtrag 08.09.11:

    3) Muss tatsächlich jahrelang auf Zucker verzichtet werden? Manche Heilpraktiker sind überzeugt, dass ein kompletter Verzicht auf Zucker die Pilze dazu bringt, dass sie sich im der Darmwand verstecken, werden dort immun und noch agressiver.

    Danke für im Voraus!

    MfG

    #38803
    dg
    Administrator

    Hallo,

    1) Pianto ist einfach nur ein Gemüsekonzentrat, was also so ist, also ob man mehr Gemüse ißt. Seit wann ist Gemüse schädlich??? Pianto kann man aber vielleichter resorbieren und so kommen wir zu den Erfolgen. 1 TL entspricht ungefär 500 g frischem rohem Gemüse…..

    2) richtig, wir überfluten dem Körper mit guten Stoffen und wenn man dadurch die Gifte losgeworden ist, kann man wieder auf die übliche Mangelernährung übergehen und den Körper wieder auslagen. Das schaft der Körper dann so wie bei allen anderen Gesunden sicher wieder einige Zeit. Je besser man lebt um so länger hält es an, wenn man ausreichend Dinge begriffen hat, fürs ganze Leben….

    3) Wenn wir Jahrmillionen ohne Zucker ausgekommen sind, glaube ich, dass es Sie es auch noch Ihr Leben lang aushalten können ohne zu sterben. Wenn man gesund ist, darf man ja Obst und andere süße Dinge essen. Man lebt ja nicht ohne “Zucker” sondern eben nur ohne den zusätzlichen Zucker.

    Dominik Golenhofen

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.