Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #25939
    sandro
    Teilnehmer

    Guten Tag Herr Golenhofen.

    Ich habe in den letzten Jahren sehr viel im Internet recherchiert und finde Ihre Seite einfach am seriösesten was Gesundheitsfragen angeht!

    Ich bin 40 Jahre alt, Leher.

    Bis im Jahre 2008 gig es mir prächtig! Auch was meinem Magen und Darm angeht. Ich konnte alles essen und hatte festen Stuhlgang (nicht täglich aber regelmässig)

    Ab Herbst 2008 ging alles los. Ich muss vorausschicken, dass ich in den Monaten zuvor ziemlich viel um die Ohren hatte. (Hausbau, nicht immer die einfachsten Schüler usw.)
    Hier in Kürze die Symptome die ich hatte: Appetitlosigkeit, Durchfall, am morgen nach dem aufstehn: Kloss im Hals, Abneigung gegen Fleisch, Schleim im Stuhl, Darmschmerzen usw. Ich fühlte mich wirklich mies!
    Es wurden Darm- und Magenspiegelung gemacht inkl Diopsie.
    Befund: Innere und äussere Hämorrhoiden aber sonst nichts! Wurde nach Hause geschickt mit der Diagnose Reizdarm.

    Nach einigen Recherchen im Internet bat ich meinem Hausarzt mich auf Laktorse zu untersuchen.. und siehe da ich habe eine Laktoseintoleranz. Genetisch bedingt. Der Arzt meinte sie sei in der Zeit als ich soviel Stress hatte ausgebrochen. Früher konnte ich auch literweise Milch trinken ohne jegliche Beschwerden.

    Soweit so gut. Laktosefreie Produkte gibt es einige und somit kriege ich das Problem momentan sehr gut in Griff.

    Die Symptome die ich anfangs aufgezählt habe sind nun nicht mehr so heftig. Ich habe wieder Appetit (auch auf Fleisch) und es geht mir wesentlich besser als 2008. Ich denke die meisten Symptome wurden durch Stress ausgelöst.

    Was jedoch geblieben ist (und da bitte ich Sie um Hilfe) :

    Ich habe das Gefühl dass mein Magen und Darm nun viel empfindlicher ist als früher. Ich habe nun jeden morgen Stuhlgang (eher breiig bis mittelfest und manchmal sehr intensiv im Geruch) und ohne Toilettengang traue ich mich nicht, das Haus zu verlassen, da der Drang manchmal sehr plötzlich auftaucht. Gelegentlich habe ich Darmkrämpfe aber sehr selten. (1 oder 2 mal im Monat)
    Es gibt Zeiten da verdaue ich zb. Salat ganz schlecht. Es kann aber auch sein, dass nach einiger Zeit sich das wieder reguliert und ich ohne Probleme Gemüse und Salat essen kann ohne sie im Stuhl wiederzuerkennen.
    Vor einigen Wochen hatte ich nach jeder Mahzeit einen aufgeblähten Oberbauch. Dies ist nun auch weg.
    Es fühlt sich einfach an als ob jemand im Herbst 2008 einen Schalter bei mir betätigt hat. Von kerngesund auf krank…
    Beruflich geht es mir nun wieder gut und ich habe auch keinen grossen Stress mehr. Aber irgendwie finde ich nicht mehr zur alten Magen-Darm Form zurück.
    Ich habe jegliches ausprobiert: Heilerde, etliche Probiotica, Medizinalkohle, Caprylsäurge gegen Candida, GKE.
    Momentan nehme ich Perenterol.

    Wie kann ich meinem Magen und Darm helfen?

    Vielen Dank für Ihre Antwort

    Grüsse aus der Schweiz.

    #39269
    dg
    Administrator

    Hallo,

    auch ich denke, dass der Auslöser der Stress war, denn Stress wirkt sich negativ auf das Immunsystem aus und dann können auf einmal pathogene Erreger die Überhand gewinnen. Die Folge sind Allergien und Unverträglichkeiten.

    Was kann ich Ihnen sagen:

    – Stinkender Stuhlgang = Enzymmangel bei der Eiweißverdauung.
    Hier rate ich Ihnen alle Milchprodukte als ersten Schritt wegzulassen, unbedingt auch die laktosefreien Produkte weglassen.
    – weicher Stuhlgang = Verdacht auf Pilze
    – plötzlicher Stuhdrang ist ausgelöst durch Blähungen = Starke Pilzbelastung
    – Rohkost gärt = Pilze
    – Aufggblähter Bauch = Plize

    Genrell ist eine Übersäuerung immer Basenmangel und die Verdauungsenzyme sind alle basisch, also ist ein Übersäuerung auch ursächlich beteiligt.

    Entsprechend der obigen Liste, gehe ich von einer starken Verpilzung aus. Was belastet Sie so stark? Sie scheinen ja schon gegen die Pilze vorgegangen zu sein, aber ohne Erfolg. Lesen Sie doch mal unsere Antipilzkur und sagen mir, ob Sie dies so gemacht haben? Falls nicht, sollten Sie diese Kur für 1 Monat beginnen und wenn es mit der strengen Diät zusammen besser wird, dann wissen wir, dass ich richtig liege.

    Haben Sie tote Zähe? Wie sieht es mich Amalgam aus? Wann wurde wieviel entfernt? Falls es nicht besser wird, sollten Sie einen Schwermetalltest machen, um die Umweltbelastungen abzuschätzen.

    Ich hoffe, ich konnte Ihnen ein Ansatz zur Heilung liefern….alles Gute!

    Dominik Golenhofen

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.