Ich verwende die Dermodex-Salbe bzw Paste gegen meine leichte/mittelschwere Akne jetzt seit ca 4-5 Wochen immer abends vor dem Schlafengehen. Die größten Probleme habe ich im Kinnbereich.
Ich muß zugeben, ich war erstmal skeptisch, da ich schon x Präparate ausprobiert habe. Anfangs habe ich gemerkt, das größere Pickel, die meist ewig bleiben, ziemlich schnell anfingen, abzuschwellen. Und zuerst reagierte meine Haut mit leichtem Austrocknen (ähnlich wie bei einer Behandlung z Bsp. mit Benzoylperoxid nur sehr viel schwächer).
Es bildeten sich auch erstmal vermehrt kleinere Pickelchen, die aber relativ schnell wieder zurückgingen.
Seit einer Woche stelle ich fest, daß ich kaum noch Schwellungen habe, wenn ich mit den Fingern über die betroffenen Stellen “fahre” und auch nichts mehr weh tut, da wohl keine akuten Entzündungen vorhanden sind.
Es sind eigentlich nur noch ganz kleine, harmlose Pickelchen da und eben die “Flecken”, dort, wo vorher Entzündungen waren, die eben abheilen müssen mit der Zeit. Außerdem ist meine Haut schön zart geworden.
Ich benutze abends nur die Dermodex-Creme, sonst nichts und tagsüber eine Feuchtigkeitscreme.
Frage: Kann ich die Dermodexcreme weiter benutzen oder ist das zeitlich begrenzt, sollte man sie irgendann wieder absetzen?