Hydrogencarbonat ist also der körpereigene Stoff, der die Entsäuerung des Körpers bewerkstelligt, nicht Citrat. Das heißt, Entsäuerung „auf natürliche Weise“ ist Ent-säuerung mit Hydrogencarbonat.
Hydrogencarbonat erreicht im übrigen auch das Zellinnere, kann also auch dort entsäuern
Die Aussage, dass die Wirkung von Hydrogencarbonat sofort verpufft, da es über die Nieren ausgefiltert wird, ist falsch. Denn zunächst wird es mit dem Blut ins Gewebe transportiert und wirkt dort entsäuernd. Was dann noch übrig bleibt, wird von der Niere ausgefiltert. Dieser Vorgang läuft immer in dieser Reihenfolge ab, egal ob die Basenflut durch Hydrogencarbonat, Citrat oder Nahrungsaufnahme hervorgerufen wird.
Fazit:
Citrat und Hydrogencarbonat wirken beide basisch,
Citrat aber langsamer, und keinesfalls „tiefenwirksamer“.
http://www.nestmann.de/PDF/Artikel/Argumentation%20Citrat.pdf
So, und jetzt sind wir wieder mal etwas “schlauer”?!