- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 1 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 4 Monate von aktualisiert.
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Agenki - Das Gesundheitsportal
hallo Herr Golenhofen,
ich hab enoch eine wichtige Frage:
Wegen meiner schmerzhaften o.p Narbe die li Schamlippe hoch: Es ist so, dass ich seit über 1 Jahr beobachten konnte, dass die schmerzen der Narbe in der ersten Zyklushälfte schlimm sind und in der zweiten moderat.
EIne gute osteopathin in Deutschland die auf BEckenboden speialisiert ist und viele gewöhnliche Dammnarben behandelt hat meinte, dass ist bei allen Narben im Genitalbereich so, dass sie in der ersten Zykushälfte schlimmer sind, und in der zweiten besser, dass liegt an der hormonellen veränderung. Sie meinte die richtigen Hormone mache die Narbe weich.
Da ich keinerlei hormonelle auffälligkeiten habe und meine periode regelmässig kommt, will ich da nun nicht mit einer hormonsalbe beginnen. ich wüsste auch nicht welche hormone (östrogen, progesteron?) man am besten zu welchem zeitpunkt dann auf die narbe cremen sollte um die schmerzen positiv zu beeinflussen. Wie könnte ich wild yams verwenden, um die Narbe aufzuweichen, aber meinen zyklus nicht durcheinanderzubringen?
besten dank, dass man Sie aber auch wirklich alles fragen kann!
viele grüße
vero
Hallo,
nun sind halt mal die Hormone in der ersten Hälfte mehr Östrogen und in der zweiten Hälfte mehr Progesteron. Das kann man doch nicht einfach verändern. Progesteron ist generell entzündungshemmend, aber deshalb darf man es nicht einfach in der ersten Hälfte nehmen. Ich sehe da keine Möglichkeiten.
Dominik Golenhofen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Für eine bestmögliche Benutzererfahrung und möglichst personalisierte Inhalte verwendet diese Website die folgenden zusätzlichen Cookies:
Facebook Pixel
Releva.nz
ADCELL
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!