Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beiträge
  • #26570
    walter47
    Teilnehmer

    Hallo Herr Golenhofen,

    Ich wollte mich nach längerer Zeit wieder einmal mit einer Frage bei Ihnen melden.

    Mein aktueller Stand ist, dass mein Darm eigentlich recht gut funktioniert. Ich habe 1x am Tag normal geformten Stuhlgang und keinerlei Blähungen.
    Dafür Wache ich jetzt jeden Morgen mit Ödemen und dunklen Ringen unter den Augen auf. Die Ödeme unter den Augen verschwinden dann nach ein paar Stunden dafür sind dann Abends unten an den Socken ziemliche Abdrücke da und ich fühle mich an den Beinen auch immer wie aufgequollen und schwach. Ein großes Blutbild vor ein paar Wochen war jedoch völlig unauffällig. Auch die Nierenwerte waren normal. Ich habe öfter ein Benommenheitsgefühl und Konzentrationsprobleme.
    Auch habe ich oft Stechen und Druckgefühl am Herz. Ich war schon mit Herzstechen beim Kardiologen und da war dann auch das EKG auffällig. Lt. Ultraschall ist mein Herz aber kerngesund und der Kardiologe kann sich das nicht so ganz erklären.

    Irgendwie schwierig das ganze. Jeder sieht zwar, dass was nicht stimmt, aber Blutwerte und Ultraschall zeigen nichts an.

    Wenn ich ein basisches Fußbad mache, bekomme ich Nierenschmerzen.
    Das ist doch auch sehr seltsam, da dies doch eigentlich die Nieren entlasten sollte, oder?

    Jetzt wollte ich da ganze mal wieder selbst angehen und habe mir Pianto gekauft, da das ja gut für die Nieren sein soll. Wenn ich einen halben Teelöffel Pianto einnehme, werde ich so müde, dass ich kaum arbeiten kann oder manchmal bekomme ich davon auch leichtes Herzstechen.
    Mein PH-Wert frühs ist 6,5.

    Auch habe ich oft sehr schlechte Laune, die ich kaum kontrollieren kann. Das bin eigentlich überhaupt nicht ich. Fast schon depressiv!!! Und das verstärkt sich beim kleinsten Entgiftungsversuch sehr stark.

    Jetzt bin ich natürlich total überfragt. Einerseits fühle ich mich sehr schlecht, aber andererseits weiß ich nicht, wo ich ansetzen soll. Wie finde ich heraus, welches Organ primär der Störherd ist bzw. Welches Organ von anderen nur beeinflusst wird?

    Wieder einmal vielen Dank für Ihre Hilfe und Tipps.
    Walter

    #43421
    kundenbetreuung
    Administrator

    Hallo Walter,

    schön von Ihnen zu hören. Ist natürlich nicht so schön, wie Sie sich fühlen.
    Ein Patentrezept hab ich nicht, wir können uns aber gerne auf die Suche begeben.

    Wir sollten uns anschauen, was Sie schon alles gemacht haben, und benötigen ein komplettes 3-Tagesprofil der pH-Werte. Ist vielleicht besser, wenn Sie mich anrufen.

    Falls nicht:
    Messen Sie Ihre pH-Wert nach unserer Anleitung und stellen Sie alle 3 Tageswerte hier rein.

    Was haben Sie schon alles unternommen? Waren die Kuren erfolgreich?
    Wie sieht es mit Schwermetallen aus? Sind die ausgeschlossen?

    Geben Sie mir ein Bild – gerne per Email oder telefonisch.
    Da Sie schon länger um Ihre Gesundheit bemüht sind, sollten wir genau hinschauen, was da los ist.

    Wenn es nur um schwache Organe und Störherde geht, können Sie auch zu einem Heilpraktiker gehen, der mit Bioresonanz arbeitet. Der kann Ihnen die schwachen Organe und Störherde messen.

    Gruß
    G.Schmitz

    #43425
    walter47
    Teilnehmer

    Sehr geehrte Frau Schmitz,

    Danke für die Antwort.

    Ich war vor ein paar Jahren auf Geschäftsreise im Ausland Und habe mir dort einen Parasitenbefall zugezogen. Dieser wurde mit schulmedizinischen Medikamenten behandelt und ich war erstmal Beschwerdefrei. Die Parasiten sind nach wie vor nicht mehr nachweisbar. Irgendwann habe ich ziemliche Lebersymptome bekommen wie Gelbfärbung der Haut, bleierne Müdigkeit, konzentrationsstörungen, Benommenheit. Ein Therapeut mit Bioresonanz hatte als Ursache für mein Befinden den Lebermeridian diagnostiziert und mir Mittel ausgetestet und mich mit Bioresonanz behandelt. Hat auch geholfen, aber immer nur für kurze Zeit, dann kamen die Beschwerden zurück.
    Habe dann den Therapeuten gewechselt. Der neue Bioresonanztherapeut hat gemeint, dass die Dünndarmschleimhaut Schuld wäre an meinem Befinden wegen irgendwelcher Parasiten. Es folgten dann sämtliche Behandlungen, die aber nicht wirklich was gebracht haben. Nach einer Behandlung kam es dann zu einem Symptomenwechsel und meine ganzen Lebersymptome waren weg, dafür hatte ich auf einmal Nieren- und Herzprobleme. An dieser Stelle bin ich jetzt.

    Jetzt wollte ich wegen der Nieren wieder mit Pianto einsteigen,,aber ich reagiere ja schon auf einen halben Teelöffel so über.

    Also trotz vieler Kosten für Heilpraktiker weiß ich immer noch nicht, was los ist.
    Ich habe vor ein paar Jahren über Herr Golenhofen schonmal eine Darmsanierung versucht und ganz viele Flaschen Mikroorganismen eingenommen und ich glaube 4 Flaschen Pianto, aber es hat sich nichts verbessert dadurch.

    Reicht Ihnen das erstmal als Info?
    Walter

    #43427
    kundenbetreuung
    Administrator

    Hallo Walter47,

    vielen Dank für die hilfreichen Informationen. Können Sie noch Ihre pH-Werte durchgeben?

    Wenn Sie nur ganz wenig Pianto nehmen können, ist das ein Hinweis – wir sollten uns die PH-Werte auf jeden Fall anschauen.

    G.Schmitz

    #43429
    walter47
    Teilnehmer

    Hallo Frau Schmitz,

    Ich werde mir morgen neue Urinteststreifen kaufen und dann ein 3 Tagesprofil erstellen. Habe schon öfter mal frühes gemessen, da war der PH Wert bei 6,5.
    Melde mich dann wenn ich alles beisammen habe wieder.

    Sie haben geschrieben, dass es ein Hinweis ist, wenn ich nur ganz wenig Pianto nehmen kann. Darf ich fragen in welche Richtung der Hinweis geht?

    Danke vorab und bis bald.
    Walter

    #43430
    kundenbetreuung
    Administrator

    Hallo Walter47,

    Ich wollte erst die pH-Werte abwarten.

    2 grobe Gruppen:
    Die einen können Pianto Teelöffelweise nehmen. (1 bis 3 TL).
    Die anderen nur Tropfenweise (1 bis 3 Tropfen).

    Ich frage mich immer wieder, wo es da Zusammenhänge/Muster gibt. Und die gibt es.
    Oft steckt dahinter eine intrazelluläre virale Belastung, in der Kombination mit Schwermetallen,
    manchmal kommen dann noch Pilze dazu.

    Also für mich ist die Tropfenweise Einnahme immer ein Grund gründlich nach Viren anzufragen.
    Ebstein Barr, Herpes, Gürtelrose, Borrelien,…….. Manche kennen das Problem, bei anderen haben sich die Viren noch nicht bemerkbar gemacht. Sie schlummern einfach in den Zellen.

    Viren, Parasiten und Schwermetalle, das sind die Punkte, die immer wieder mit der Tropfenweise Einnahme von Pianto auftauchen.

    Die Anzeichen aus der pH-Messung lassen sich nicht so einfach in ein Muster, in eine Schublade legen. Bei den pH-Werten sollten wir eine Entgiftungsblockade ausschließen. Diese erst beheben, wäre Schritt 1.
    Tauchen während diesem ersten Schritt wieder mindestens 3 Probleme (einer ganzen Liste von Anzeichen, die den Rahmen sprengt – hier habe ich schon einen Beitrag der Auswahl geschrieben) auf, dann haben wir einen sicheren Hinweis auf Schwermetalle.

    Hier mache ich dann nur mit einem Schwermetalltest weiter. Alles andere macht keine Sinn.

    Gruß
    G.Schmitz

    #43548
    walter47
    Teilnehmer

    Hallo Frau Schmitz,

    Das Urinprofil hat ergeben, dass sich die PH-Werte fast den ganzen Tag um den 7er Bereich befinden. Ich weiß, das ist nicht gut.
    Ich war dann bei einem EAV Therapeuten (sie hatten mir das mal als Empfehlung gegeben) der hat die Meridiane durchgemessen und Leber und Niere waren auffällig.
    Die Leberschwäche ist wohl wegen der Hepatitis Impfung.
    Ich nehme jetzt die Nosode der Hepatitis Impfung ein und bekomme ziemlich viele Pickel darauf.
    Auch das Arsenicum Album hat er mir verordnet.
    Jetzt war ich zum erneuten Austesten. Jetzt waren Leber und Nieren unauffällig, dafür Galle und Bauchspeicheldrüse auffällig.
    Wie soll man da durchblicken? Ich habe mehr als genug Lebersymptome wie bleierne Müdigkeit, Haut ist wieder ziemlich gelb (trotz normaler Leberwerte), Übelkeit und vor allem starke Unruhe und Konzentrationsstörungen und Juckreiz (Schilddrüse unauffällig). Trotzdem testet der Leber und Nierenmeridian jetzt unauffällig. Wie kann man nun die Ursachen näher einkreisen? Pianto geht immer noch nicht besser.

    Danke für die Info und Gruß
    Walter

    #43549
    kundenbetreuung
    Administrator

    Hallo Walter47,

    für mich sind die Informationen ausreichend. Machen Sie einen Schwermetalltest damit wir wissen, ob Schwermetalle die Ursache der Probleme sind.

    Die energetische Medizin und die Homöopathie sind eine gute Unterstützung. Sie schieben Prozesse an. Aber wenn die Biochemie im Körper nicht stimmt – kann man auch nichts richtig anschupsen – man verlagert mehr. So schiebt man die Dinge von einem Ort zum nächsten.

    Bevor wir lang rätseln, was hier was wohin schiebt (die hohen Tages-pH-Werte zeigen ja wo momentan was los ist), sollten Sie sich an die Ursachen ranmachen.

    Schließen Sie die Schwermetalle als Ursache aus – mit dem dazu geeigneten Mobilisationstest – sonst kommen wir nicht wirklich weiter. Ein energetischer Test reicht hier nicht aus.

    Sie können mich dazu auch gerne telefonisch kontaktieren.

    G.Schmitz

    #43550
    walter47
    Teilnehmer

    Hallo Frau Schmitz,

    Da ich sehr schwankende Nierenwerte und immer Eiweiss im Urin habe, hat mir ein Arzt, den ich wg. DMPS kontaktiert hatte dringend davon abgeraten. Was gibt es noch für Möglichkeiten wenn die Chelate wegfallen?

    Gruß
    Walter

    #43554
    kundenbetreuung
    Administrator

    Hallo Walter47,

    der Mobilisationstest ist momentan die sicherste Methode um Schwermetalle nachzuweisen.

    Die verwendeten Chelate sind nicht so stark wie das DMPS.
    Informieren Sie ihren Arzt mit folgenden Fachartikel, dann kann er Sie entsprechend beraten.
    http://www.agenki.de/artikel/agenki-schwermetalldiagnostik.pdf
    Sie können uns auch die Adresse des Arztes telefonisch mitteilen, dann senden wir ein Infopaket zu den Schwermetallen an die Praxis.

    Hier finden Sie mehr über die Diagnoseverfahren von Schwermetallen.
    http://www.agenki.de/downloads/agenki-schwermetalle-diagnose.pdf

    Sie können schon mit der Ernährung anfangen und Pianto und die (entfernt) nehmen.
    Lassen Sie Ihren Zink und Selenspiegel testen. Bei einem Mangel führen Sie diese Stoffe dann ausreichend zu.

    Zink ist der Gegenspieler zu Kupfer, und Selen zu Quecksilber. So kommt es hier oft zu einem Mangel. Führt man dann den Gegenspieler wieder ausreichend zu, kann dieser auch die entsprechenden Schwermetalle lösen. Das wäre ein Einstieg.

    Wenn Sie nicht weiterkommen, rufen Sie mich bitte an. Dann suchen wir zusammen nach einem gehbaren Weg.

    G.Schmitz

    #43563
    walter47
    Teilnehmer

    Hallo Frau Schmitz,

    An Chelate traue ich mich definitiv nicht dran wegen meiner Nierenproblematik.
    Wie ist das mit dem Capilarex? Wird das über die Nieren ausgeschieden oder über den Darm? Ich müsste auf jeden Fall bei der Ausleitung die Nieren umgehen. Und könnte man das Capilarex auch vorsichtiger Dosieren, also z.B. Mit einem halben Beutelchen anfangen?

    Viele Grüße
    Walter

    #43573
    kundenbetreuung
    Administrator

    Hallo Walter47,

    es wird schwer die Niere zu umgehen. Sie können auch mit einem halben Beutel vom Capilarex beginnen. Ob Ihnen damit langfristig gedient ist bezweifle ich.

    Sie brauchen ein Erfolgserlebnis und die Ursachen. Solange wir die Schwermetalle nicht ausschließen können, stochern wir nur rum.

    Ich würde Pianto so lange nehmen, bis Sie ausreichend nehmen können, mich an der Entsäuerungskur III orientieren, und zusätzlich 2 x 20 ml Kolloidale Mineralien dazu nehmen. Mit dem Ziel, dass Sie endlich die Säuren ausscheiden – dann können Sie sich an den Schwermetalltest ranmachen – evtl. im Frühjahr. Solange die Blockade der Säureausscheidung lösen.

    G.Schmitz

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.