Guten Abend, Herr Golenhofen,
Heute bekam mein gelegentlicher und immer wiederkehrender Ausschlag im Wangen- und Stirnbereich einen Namen: Seborrhöisches Ekzem. Als Therapie hat mir der Hautarzt eine kortison- und antibiotikumhaltige Salbe verschrieben, die ich solange auftragen soll, bis das Ekzem verschwindet und zusätzlich, in halber Dosis noch zwei Wochen danach.
Nun habe ich aber auch einige Bedenken gegenüber der Verwendung von Kortison, sei es auch nur so niedrig dosiert wie in einer Salbe. Außerdem ist die Therapie des Hautarztes wohl eine reine Symptombehandlung, die das Immunsystem zusätzlich schwächt.
Es wäre für mich sehr hilfreich, zu wissen, ob ich mit meinem seborrhöischen Ekzem eventuell besser bei einem Heilpraktiker oder Alternativmediziner aufgehoben wäre? Wie sähe eine Behandlung meines Problems bei Ihnen aus?
Da das Ekzem eine chronische Krankheit ist, ist der Gedanke, eventuell oft mit Kortison- und Antibiotikumsalben zu tun haben zu müssen, nicht sehr ermutigend.
Vielen Dank für Ihre Antwort
Christine