Lieber Herr Golenhofen,
liebe Kundenbetreuung und Forumsteilnehmer,
schon lange lese ich in diesem Forum und finde es sehr informativ.
Ganz toll. Vielen Dank!
Ich habe eine Frage zu den Triglyceriden. Der Wert liegt bei mir bei 420, also enorm erhöht. Da ich genetisch bedingt einen zu hohen Cholesterinspiegel (Schnitt 280 LDL) habe, nehme ich nur sehr wenig tierisches Fett zu mir.
Meine Frage ist, woher dieser ungewöhnlich hohe Wert der Triglyceride kommt?
Ich esse:
Morgens Haferflocken mit Kürbiskernen/Mandeln mit einem Löffel Saftkonzentrat von Alnatura und heißes Wasser
Mittags meistens einen Rohkostsalat oder Reis mit Gemüse und Obst
Abends oft Gemüse (Süßkartoffel, Kürbis, in Wasser gedünstetes Gemüse, Fisch, Brot mit ein wenig Butter, Linsen)
Ich trinke Kräutertees oder Wasser.
Mein Verdacht:
Ich nehme seit einigen Wochen Vitamin D (Kapsel in Öl) sowie eine bioidentische Progesteroncreme (morgen und abends ein Hub).
Lt. Receptura ist der Anteil der Triglyderide in der Progersteroncreme 30 %. Auf Nachfrage schreibt Receptura, dass die T. in der Creme nicht in den Blutkreislauf gelangen können, also die Anzahl der Triglyceride im Blut nicht beeinträchtigen.
Meine Frage ist nun, ob dies der Wahrheit entspricht?
Wie sieht es mit dem Öl in den Vitamin D Kapseln aus?
Ist es Zufall, dass die Trigyceride momentan so gefährlich hoch sind?
Viele Grüße
Agneta