Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #24819
    marcel
    Teilnehmer

    Grüß Sie Herr Golenhofen,

    ich benutze seit 5 Jahren eine Osmoseanlagevon Wapura, die einmal verkeimt ist (ich war selber schuld, da ich sie bei einem Umzug Monate lang nicht angeschlosssen habe), die ich dann desinfiziert habe, aber das Wasser schmeckt nicht mehr. Ich bin stark MCS-krank und elektrosensibel.
    Ich bin also auf gereinigtes Wasser angewiesen.
    Ich schwanke noch zwischen einem Kohlefilter und einer Osmoseanlage. Ich weiß, daß das Osmosewasser tot ist und enetgetisíert werden muß.

    Problem 1: Das Osmosewasser ist zu stark im sauren Bereich, eine Remineralisierung ist für mich sinnvol, aber der ph-Wert soll ja nicht über 6,8 steigen, also kommt nur eine Mineralisierung mit der Hand in Frage
    , da die Calcium-Kartuschen den ph-weert zu weit nach oben bringen ?

    Problem 2: Da das Osmosewassser keine Mineralien mehr enthält, schmeckt es auch nicht, aber damit muß man sich wohl abfinden.

    Problem 3: Wäre die Energetiserung mit dem Vita Vortex -Wirbler o.k ?

    Problem 4: Der Redox-Wert nach der Osmose ist sehr schlecht, hierfür weiß ich bisher keine Lösung ?

    Problem 5: Führt das Osmosewasser nicht doch zu einer Entmineralisierung des Körpers – ich glaube, daß da jeder etwas anders reagiert. Auf jeden Fall soll dieses Wasser auf Dauer, d.h. bei täglich 2-3 Litern gersundheitsschädlich sein !!

    Problem 6: Eine totale Entmineralisierung des Wassers ist nicht sinnvoll, da jede artesische Quelle (die Natur kennt kein mineralfreises Wasser !!!) Mineralien enthält, wenn auch wenig. Es kommt nicht so auf die Menge an, als vielmehr auf die Qualität=Struktur des Wassers und die ist bei der Osmose katastrohal …

    Problem 7: Wenn die Osmnoseanlage mit Strom betrieben wird, befindet sich dann nicht der Elektrosmog im Wasser ?

    Danke für Ihre Antworten, es wäre sehr dringend

    Mfg
    Marcel

    #33012
    dg
    Administrator

    Hallo,

    1. Für mich ist keine remineralisierung mit anorganischen Mineralien sinnvoll. Für die organischem Mineralien haben wir die Nahrung, Pianto usw…. also Problem gelöst.

    2. Energetisiertes Osmosewasser schmeckt super. Ich kenne niemand der Unsere anlage hat, das Wasser paar Wochen trinkt und dann noch jammert! Am Anfang ist der reine Geschmack natürlich ungewöhnlich, später kann man die anderen Wässer nicht mehr trinken (wegen dem schlechten Geschmack). Problem löst sich von slebst.

    3. Ich bin von unserer Energetisierung überzeugt und halte sie für die Beste! Für diese Energetisierung kann ich 100%ig gerade stehen.

    4. Als erstes stellt sich die Frage was ist gut und was ist schlecht. Am meisten hat sich Vincent mit der Redox-Problematik und den Auswirkungen auf die Gesundheit beschäftigt. Er empfiehlt Umkehrosmosewasser als ideal im REDOX Wert für den Menschen. Ich bin ein Fan von Vincent, somit hoffe ich, dass er recht hat.

    5. Dies ist für mich ein totaler Blödsinn, denn die anorganischen Mineralien im normalen Wasser werden ohnehin nicht von den Körperzellen verwendet (wirken nur extrazellulär). Durch das Osmosewasser resorbiert man mehr organischen Mineralien (wenn man gesund lebt) und remineraliesiert die Zellen.

    6. Richtig. Die Quelle ist das Beste! Leider haben die Menschen oft in der Wohnung keine. Deshalb ist die Umkehrosmose mit der Vitalisierung der beste Kompromis.

    7. Nein, denn das Wasser wird vor der Entnahme energetisiert, also korrekt strukturiert. Sollte also das Leitungswasser irgendwann vorher mit Elektrosmog in “Berührung” gekommen sein, so wird dieses Muster wieder “gelöscht”.

    Grüße

    Dominik Golenhofen

    #33035
    marcel
    Teilnehmer

    Hallo,

    1 – Deswegen liegt der ph-Wert des Osmose-Wassers dennoch im sauren Bereich, ich soll mich doch nicht sauer ernähren !!!

    2 – Vincent hat die 3 maßgeblichen Werte in Körperflüssigkeiten untersucht – ph, Redox und Leitwert – er hat auf keinen Fall Osmosewasser empfoheln !!

    MfG

    #33084
    dg
    Administrator

    Hallo,

    Osmosewasser ist ein nahezu mineralfreies Wasser, weswegen die paar H+ Ionen nicht stören. Man kann nicht wirklich von saurem Wasser sprechen. Dies ist einfach nicht richtig, zumindest nicht in der Auswirkung auf den Körper. Mit Umkehrosmosewasser entgiften und entsäuern wir super stark.

    Vincent hat vielleicht nicht direkt Osmosewasser empfohlen, doch hat er die Werte für gutes Trinkwasser festgelegt und hier genau Wasser empfohlen, das mit den Eigenschaften des Osmosewassers übereinstimmt. Deshalb ist nach Vincet Osmosewasser geanu das richtige!

    Ich erlebe auch bei den Patienten die schneller Gesundung mit energetisiertem Osmosewasser, so dass sich für mich persönlich die Frage, ob es gesund ist, nicht mehr stellt.

    Dominik Golenhofen

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.