Hallo zusammen,
so nun mal wieder ein längerer Zwischenbericht von mir:
Habe nun seit fast 2 Monaten MSM genommen (3 Kaffelöffel täglich), jetzt erstmal abgesetzt. Hat mir leider nicht soviel geholfen wie erhofft.Vielleicht durch die Vorarbeit der kolloidalen Mineralien nicht mehr den Rieseneffekt(Trotzdem Danke,Till!)
Seit längeren nehme ich nun 3x1Tl Pianto und 10gr. Spirulina pro Tag.Dazu 3-4 pro Woche ein Basenbad bei 38Grad und 90 Minuten Badedauer.Kann Pianto auch extrazellulär entsäuern, so dass ich auf Citrate verzichten könnte?Pianto wirkt ja einfach bestens.
Irgendwie helfen mir Citrate zur Zeit nicht und stoßen auch an ihre Grenzen. Letztendlich sieht es danach aus dass
die Übersäuerungsursache zu stark ist, als dass ich mit Hilfsmitteln was dagegen tun könnte um die Übersäuerung nachhaltig zu bekämpfen.
Habe vor 4 Wochen eine gute Bioresonanztherapeutin gefunden und lasse mich diesbezglich
einmal pro Woche seitdem begleitend behandeln. Bei der Bioresonanzanamnese kam u.a. auch eine nicht
unerhebliche Quecksilberbelastung heraus. Ich habe daher mal 2 Tage 15 Gramm pro Tag Algomed genommen
und dies hat mich umgehauen. Eine Ausleitung mit Chlorella ist für mich zur Zeit nicht denkbar, da viel zu stark. Die Leber ist noch viel zu schwach(Darm natürlich auch). Das einzige Entgiftungsmittel dass ich wirklich gut vertrage
sind die kolloidalen Mineralien mit bis zu 300ml pro Tag.Hier interessiert mich ob es möglich
ist mit den Mineralien das Quecksilber vollständig zu entgiften?Nur komischerweise habe ich ja schon
einige Kanister getrunken und es ist immernoch eine Belastung da.
Die vorher durchgeführte Bioresonanzanamnese deckt sich weitesgehend mit einer
intensiven Diagnostik die ich in Begleitung eines Heilpraktikers Ende Oktober habe fahren lassen.
Habe nun endlich die Ergebnisse die ich euch nicht vorenthalten möchte, ich habe hier nur die “positiven” Ergebnisse aufgeschrieben:
Die Stuhlprobe hat folgendes ergeben:
Bifidobakterien: gering vermindert
Enterokokken: gering vermindert
ph-Wert: 7,4 leicht alkalisch
Verdauungsrückstände
Fett: stark vermehrt (8,77%) Normbereich ist 3 – 6,5%
Gallensäuren: stark vermindert (<0,2) Normbereich ist 0,7 – 2,0
Parasiten: Nachweis von Blastocystis ssp.
Urin:
Nitrostress: Citrullin 27,15 mg/g Kreatinin Normbereich ist < 2,9
Bakterien und Viren per Butuntersuchung:
Bornavirus zirk.Immunkompl. CIC(AG2-Z) 0,17 Referenzbereich < 0,10
LTT:
Borellien Negativ (SI=Stimulationsindex zwischen 1,2 und 1,5)
Yersinien SI 20,8
Varizella Zoster SI 18,8
Candida SI 17,3
ß-häm Streptokokken SI 13,2
chlamydia pneumoniae SI 7,5
Herpes Simplex II SI 12,0
Herpes Simplex I SI 10,0
EBV SI 7,5
Humanes Herpesvirus 6 SI 6,1
Tetatoxid SI 21,5
Blutbild:
TNF-Alpha i. S. 12,3 pg/ml Normbereich < 8,1
Ich denke besondere Priorität in der Behandlung hat vor allem der Bornavirus. Der dadurch entstehende hohe Nitrostress ist desweiteren wohl auch nicht zu unterschätzen.
Zum Glück sind die Borrelien negativ und der EBV in einer tolerablen Reaktivierung (Habe dafür eine kostspielige Frequenztherapie durchführen lassen,
könnte diesbezüglich geholfen haben), besser gehts mir jedoch nicht.
Um gegen die chronische opportunistische Multiinfektion was zu erreichen müsste ich wahrscheinlich nach wie vor erstmal meinen Darm in Ordnung bringen
um dadurch das Immunsystem zu stärken. Allerdings bin ich ohne genügend basische Verdauungssäfte in dieser Hinsicht aufgeschmissen.
Da brauch ich nicht wieder versuchen den Darm zu sarnieren, das bringt ja nichts, die Blähungen bleiben.(Heidelberger 7 und diese Sachen helfen auch nicht auf dauer, wahrscheinlich gewöhnungseffekt)
Ich habe daher nun mehrere Leberreinigungen gemacht um die Fettverdauung signifikant zu verbessern, nur leider erfolglos:
Zu einen erbreche ich das Öl und den Zitronensaft, das letzte Mal drei Stunden nach der Einnahme.
Dabei ist mir keineswegs übel, ich habe nur vorher sehr starkes kontinuierliches Sodbrennen welches
wahrscheinlich zum Übergeben führt. Anstatt von Zitronensaft werde ich nun Grapefruitsaft in der russischen Einnahme
versuchen um das Sodbrennen abzumindern. Weitere Ideen?
Desweiteren und das ist viel gravierender habe ich bislang kein Gries geschweige denn einen einzelnen Stein ausgeschieden.
Jedes Mal kommt nur flüssige Suppe, zum Teil mit einem bisschen verseiften knallgrünen Olivenöl.
Nach Clark könnte es ja daran liegen dass Parasiten/Viren den Flush verhindern.
Jedoch mache ich seit 4 Wochen Bioresonanz, 3 Stunden jeweils und wir kümmern uns nur um die Parasiten.
Zusätzlich nehme ich ein hömeopathisches Mittel gegen die Parasiten und seit 2 Wochen steigere ich Pararizol.
Vielleicht noch nicht genug? Habe zwar mehrere Empfehlungen wie ich gegen die einzelnen Viren (auch schulmedizinisch)vorgehen könnte,
wäre aber um Tipps dankbar wie ich gerade erstmal die Leber freikriegen könnte.Bin mir nicht sicher ob die Therapien sonst bei dem Darm anschlagen.
Außerdem hätte ich gerne eine Einschätzung welche der oben genannten Viren die bei mir positiv sind
sich auch wohl in der Leber verstecken könnten. Dann werde ich diese als erstes angehen.
Danke für die Antworten im Vorraus
Löwe24