#37322
Anonym
Inaktiv

Hallo bailarina,

es freut mich sehr, dass du meine Tipps übernommen hast. Die Leute aus meiner Umgebung interessieren diese Tipps nicht, sie sagen sie hätten keine Probleme mit dem Magen oder Darm und dabei leiden sie an Neurodermitis, Allergien, Helicobacter, Rosacea usw. Ich finde es toll, dass es dieses Forum gibt, in dem du deine Erfahrungen mit den Menschen tauschen kannst, die gleiche Probleme und vor allem ähnliche Sicht auf diese Probleme haben wie du. Ich glaube, dass ich meine Magen-Darm-Probleme teilweise geerbt habe. Als ich jünger war, hatte ich oft Verstopfungen, Menstruationsbeschwerden usw. Und später, als ich Hepatitis bekommen habe, wurden mein Darm und meine Leber angeschlagen. Unregelmäßige und üppige Mahlzeiten während meines Studiums haben auch einen Beitrag dazu geleistet.

Wie Herr Golenhofen in seinen Informationsmaterialien zu seinen Entsäuerungskuren schreibt, mit herkömmlichen Maßnahmen wird der Körper zwar extrazellulär entsäuert, das Problem der intrazellulären Übersäuerung bleibt aber weiter bestehen. Deswegen kam es bei mir wieder zu einer Krise im Herbst, obwohl ich weiter versuchte, mich gesund zu ernähren. Das Fass war eifach voll.

Die Darmreinigung mit kolloidalen Mineralien hat den Vorteil, dass die Entsäuerung innerhalb von Zellen in Gang gesetzt wird. In den ersten 2 Wochen der Darmreinigung habe ich mich oft unwohl gefühlt. All meine Wehwehchen, die ich früher hatte, sind eins nach dem anderen wieder aufgetaucht. Es tat zuerst an der Ferse weh, dann hatte ich Nackenschmerzen, dann die Finger usw. Die Schmerzen haben nicht lange gedauert, aber abwechslend mal hier mal dort. Und in den 5 bis 7 Woche der Darmsanierung, genau wie es in der Anleitung steht, hatte ich die stärkste Entschlackung: ich hatte schwarzen Stuhlgang, als wenn du Kohletabletten einnimmst.

In den ersten Wochen habe ich außerdem ein paar Kilo abgenommen. Bei deinen Gewichtsproblemen würde ich dir raten während der Darmreinigung unbedingt 2 Zwischenmahlzeiten mit Nüssen machen und versuchen, viel Eiweiß und Fett zu sich nu nehmen.

A po pro Basenbäder. Es kann teurer Spaß werden. Unser Wasserverbrauch für das letzte Jahr hat sich fast verdoppelt. Also ich würde dir raten, 1 bis 2 Mal pro Woche ein Basenbad nehmen, sonst kannst du Hand- oder Fußbäder machen. Nimm dir Zeit fürs Basenbad, eine Stunde ist optimal, mach das Wasser nicht zu heiß, sonst kann dein Körper angeregt werden und wenn du das Bad abends machst, kannst du Schlafprobleme bekommen.

Was Saucen anbelangt, vertrage ich sie auch nicht. Es wird so viel Sch…sorry, nennen wir das “unerwünschte Zutaten” reingetan. Ich glaube es liegt nicht am Käse, eher am Gluten, der in deiner Sauce steckte, weswegen du die Sauce nicht vertragen hast. Der Käse ist Eiweißlieferant und du mit deinem Untergewicht sollst Käse essen. Lass Parmesan weg und probiere z. B. Ziegenkäse oder weiche Käsesorten.Ich will übrigens Ziegenmilch und Ziegenquark probieren.

Einen Gemüsesalat kannst du auch aus gedünstetem Gemüse machen und der wird ganz gut vertragen. Hast du das gewusst? Kauf dir einen Siebeinsatz für Kochtöpfe (ich habe einen vom Fackelmann im Kaufland gekauft) und dünste darin 3-4 klein geschnittene Gemüsesorten. Es dauert schnell: 10 bis 15 Min. Ich mache’s mit Öl, Zitronensaft, Kräutern, Salz und Pfeffer an. Es schmeckt lecker und überlastet die Leber nicht.

Fehler macht jeder. Fehler machen ist menschlich. Mit der Zeit wirst du aber weniger Fehler machen.

Nicht aufgeben! Nicht jammern- kämpfen!