Hallo 180grad,
Zink und Selen trennen
Selen und Vitamin C trennen (Selen soll sich mit Quecksilber binden und dann ausgeschieden werden), wenn man es durch Vitamin C oder Zink inaktiviert, kann es weniger binden.
DMPS und gute Mineralstoffe trennen, sonst nimmt das DMPS die auf.
Es schadet nichts, wenn Sie es zusammen nehmen, manches hat dann eben weniger Wirkung.
Abstände: ca. 2 bis 4 Stunden.
Beim Vitamin C sehe ich das gelassen – das würde ich über den Tag verteilt öfters nehmen, da es eine Entgiftung richtig ankurbeln kann.
Pianto und Hefe nehme ich zusammen, das Vitamin C kann man auch dazunehmen.
Alles andere nehme ich immer stündlich. Also Granaimun, in der nächsten Stunde einen basischen Tee, … abends versuche ich jede Stunde dem Körper was Gutes zu tun. So sehe ich die ganzen Dinge, egal ob DMPS, oder Vitamin C. Regelmäßig was Gutes tun – in Akutzeiten eben stündlich. Bei Erkältungen z.B. ein Bad, ein gutes Buch, entspannende Musik, Ein Löffel heiße Zitrone, Granaimmun, eine heißte Hühnersuppe, PM etc. Wenn man 3 bis 4 Sachen am Abend schafft ist das eine tolle Maßnahme.
Bei einer Schwermetallausleitung sind es halt mehr Stunden, die man sich einteilen muss – aber immer mit dem Ziel dem Körper was gutes zu tun.
Bei der Ernährung haben wir auch das Thema, was esse ich in der Kombination – hier gibt es auch Resorbtion steigernde Kombinationen. Also immer wieder das Gleiche.
Dem Körper was Gutes tun – die effektiven Kombinationen nutzen.
Jeder muss sich hier selber seinen Plan machen. Schreibt man den mal auf, ist es meist einfach. Anfangen können Sie morgens mit DMPS vor dem Frühstück, also nüchtern.
Gruß
G.Schmitz