#43432
kundenbetreuung
Administrator

Hallo 180 grad,

die Rechtlich zensiert … können die Entgiftungssymptome abmildern. Bei der Darmreinigung brauchen wir die hohen Dosen, können also auf die Papaya nicht verzichten.

Bei der Schwermetallausleitung können Sie die Chelate individuell einsetzen. Wenn es zu viel stinkt, dann nehmen Sie die Chelate nicht jeden zweiten Tag, sondern jeden 3. Tag. Ansonsten ist das ein Zeichen, dass der Müll aus dem Körper kommt. Vor allem alt eingelagertes kann ziemlich stinken. Sie können die Papaya probieren, Sie können aber auch die Chelate reduzieren, langsamer machen und auch die (entfernt) reduzieren.

Wenn es zuviel wird, dann machen Sie eine Chelatpause – egal ob die 4 Wochen schon rum sind oder nicht. Die Pausen machen Sie immer dann, wenn der Körper vermehrt Vitalstoffe braucht. Evtl. sollten Sie jetzt vermehrt die Vitalstofffe zuführen. Gas vom Pedal, dann brauchen Sie auch keine Papaya:)

Man kann auch die (entfernt) reduzieren. Sie sind eine gute Sache, aber nicht jeder kommt damit gut zurecht. Vor Jahren konnte ich die (entfernt) nicht nehmen, mittlerweile, nach Jahren Pianto geht es gut. Sie nehmen ja die Chelate, ich denke da reichen Ihre 3 x Tabletten völlig aus.

Schwefelallergien: Wenn man sich was nicht erklären kann oder versteht, dann nennt man es eben Allergie. Einfach, mehr auch nicht. Was ist denn eine Allergie? Ein Reaktion mit Antikörpern/Histamin ….. Meist ist die Reaktion nicht auf den Schwefel, sondern eben auf die Stoffe, die entgiftet werden. Wer hier reagiert, hat schon den Beweis, dass sich die Entgiftung lohnt. Man muss dann halt langsam machen. Evtl. mehr entsäuern, oder sich besser ernähren, z.B. frisch gepresste Gemüse Säfte trinken, und dies nicht nur einmal am Tag. Entgiften ist nicht nur ein körperlicher Prozess, wo die Ernährung und Bewegung an der frischen Luft eine Rolle spielt (Sauerstoff), es ist auch ein geistiger und psychischer Prozess. Wer sich hier nicht entwickelt, bzw. entwickeln will, der reagiert öfters auf bestimmte Stoffe – seltsamerweise genau auf die, die am effektivsten wären. So gebe ich nicht so viel auf reine Aussagen und Erfahrungsberichte. Nur wenn man den Menschen und das Problem kennt, kann man Aussagen treffen. Da das Netz anonym ist, muss man es halt an Produkten fest machen – was in die Irre leiten kann. Was machen wir hier am meisten? Entwickeln – am Verständnis arbeiten. Weil es eben auch ein wichtiger Bestandteil ist. Ich denke hier machen Sie genug – also keine Sorge. Sie müssen eher ein wenig runter vom Gaspedal, bei den Produkten. Deswegen würde ich keine Papaya nehmen, sondern aufs Gaspedal treten und weniger Priorität aufs Entgiften legen – auch Pausen sind Kraftspender!!!

PH-Werte: Einen basischen Morgenurin bewerte ich nicht pauschal. Ich sehe das nicht so, dass man dann zu viele Basen ausscheidet. Für viele ist das ein Zeichen von Gesundheit. Dem ist nach meiner Erfahrung nicht so. Ich sehe dahinter meist noch eine Störung/Blockade, evtl. weil Schwermetalle die Nieren blockieren. Mein Blick richtet sich nicht auf die Basen, sondern auf die Stoffe, die ausgeschieden werden sollen. Wenn Sie länger mit Chelaten und Pianto (!) arbeiten, werden Sie sehen, dass die pH-Werte sehr sauer werden. Das ist dann kein schlechtes Zeichen, sondern ein Zeichen, dass Sie gut entgiften.

Über diesen Punkt gibt es hier immer wieder Diskussionen. Einige sind der Ansicht, dass man dann genügend Basen hat. Ich sehe das eben anders – dass man zuviel „Müll“ im Körper hat.

Meine Priorität liegt nicht im Eliminieren von „Schlechtem/Kraftraubendem“, sondern im Beheben des Mangels, also der Zufuhr wichtiger Stoffe (Inkl. Gedanken). Entgleiste pH-Werte, egal ob im sauren oder im basischen Bereich sind für mich ein Zeichen von Mangel – bzw. Ungleichgewicht von „Gutem“ und „Schlechtem“. Damit sich das ändert, entgiften und entsäuern wir.

Weiterhin so gute Gedanken und Verhaltensweisen.
G.Schmitz