Hallo Stacy0612,
wenn Sie hier schon im Forum gestöbert haben, kennen Sie sicher unsere Einstellung zu Vitamin D.
Der Vitamin D Mangel hat meist eine Ursache, so reicht es nicht aus, das Vitamin D zu substituieren, da es nicht die Ursache ist. Es gibt immer moderne Lösungen, so ist es momentan das Vitamin D. Die wirkliche Ursache ist es nicht, eben auch die Folge einer Übersäuerung, Schwermetallbelastung, etc….
Ich bin kein Freund von diesen Substitutionen. Gehen Sie lieber an die frische Luft, setzen Sie Ihre Haut der Sonne aus. Eine halbe Stunde am Tag. Wenn der Mangel immer noch besteht, dann fragen Sie sich warum.
Hier Auszüge aus dem Forum:
Ich glaube, dass Vitamin D gerade in ist und nun jeder einem Mangel haben soll. Die Studien belegen dies beim genauen lesen nicht. Menschen in Gefängnissen (Jahre ohne Sonne), mssten dann alle versterben usw…
Vitamin D Mangel – Jeden Tag in die Sonne und die Sache ist erledigt! Täte der Haut auch gut!
Vitamin D ist für den Winter normal. Im sommer müssen Sie raus an die Luft und dann wird der Wert auf 50 ansteigen, Hier benötigen sie nix. Gerade herrscht in der Medizin eine Vitamin D Hysterie….
Selbst wenn das nicht so aussieht wegen des komischen Wetters, aber rausgehen, spazieren, draussen sein und das täglich für 1-2 Stunden und es gibt kein selbstverursachtes Problem mit dem “Vitamin” (was eigentlich ein Hormon ist und auch so korrekterweise bezeichnet werden müsste) D
Der Körper benötigt Magnesium um aus der Sonnenstrahlen Vitamin D zu synthetisieren. Meist mangelt es bei einem Vitamin-D Mangel also auch an Magnesium (Übersäuerung). Weshalb allein Die Gabe von Vitamin D einfach nicht ausreicht, bzw. nicht zu Ende gedacht ist. Man kann das Vitamin D nehmen, sollte aber weiterdenken, und weitere Maßnahmen ergreifen. Wer denkt, alleine die Einnahme von zusätzlichem Vitamin D reguliert alles, der irrt.
Das Vitamin D ist ein hormonähnlicher Stoff, so lässt sich nicht genau sagen, welche Auswirkungen eine Überdosierung hat. Gesund kann es sicher nicht sein, bzw. die Auswirkungen sind schwierig einzuschätzen, bzw. nachzuweisen.
Aus den oben genannten Gründen kann ich auch keine Empfehlung zur Dosierung geben.
Da oft eine Übersäuerung hinter einem Vitamin D Mangel steckt empfehle ich Ihnen die pH-Werte zu messen.
Gruß
G.Schmitz