Hallo,
Danke für die Links, das kommt besonders gut am frühen Morgen. 😆
Für den GabrielChip hab ich ganze 10 Minuten gebraucht, bis ich rausgefunden habe was da los ist. Zitat von der Seite:
“Zumindest die physikalische Wirksamkeit wurde durch einen amtlichen Nachweis im Umweltamt Linz und durch eine mehrteilige randomisierte Doppel-Blindstudie schon erbracht.” Die Person die dieses bestätigt hat, war Walter Medinger. Komisch, Walter Medinger scheint im Vorstand von der “Gabriel-Forschungsgesellschaft” zu sitzen. 😆
Aber der Twistershop war schnell zu entlarven:
“DECT-Telefone senden gepulste Hochfrequenzsignale un-
unterbrochen durch Ihr ganzes Haus/Wohnung. Wegen
der verwendeten Antennentechnik entstehen durch
den abgestrahlten hertzschen Sendeanteil direkt klang-
lich relevante Tesla-Wellen und zusätzlich elektroma-
gnetische Verwirbelungen an Glasflächen/Fenster usw.
Dadurch verschlechtert sich die Musikwiedergabe sowie
die Musikempfindung. Entstören Sie daher Ihre DECT-
Sendestation mittels eines Twister Stop schwarz. Kleben
Sie diesen auf oder unter die Sendestation. Wir empfehlen
die Handteile mit einem Perfect Sound Tuning Chip zu ent-
stören, um unnötigen Elektrosmog zu vermeiden.”
Der wichtigste Wort (unseren alten Bekannten von oben) hab ich mal fett hervorgehoben. Dazu kommt dass es keine elektromagnetische Wirbel gibt. Wirbel entstehen bei Geschwindigkeitsgradienten (also großen Geschwindigkeitsunterschieden). Dieses Phänomen kann man an Flüssen oft beobachten. Am Rand fließt das Wasser langsam, innen schnell – und da gibts es wohl mal Wirbel. Aber Licht (also jede Elektromagnetische Welle) verwirbelt bestimmt nicht – Die Lichtgeschwindigkeit ist konstant.
–> Es gibt keine elektromagnetischen Wirbel. Die scheinen mal wieder keine Ahnung haben wovon sie reden. Finger weg!
Ich weiß nicht, was ihr da “gemessen” habt, aber ich bin sehr sehr sicher dass euch da ein Fehler passiert sein muss. Aber ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen. 😀 Ich war auch mal der Meinung soetwas würde funktionieren – man sollte den Placebo Effekt nicht unterschätzen.
http://esowatch.com/index.php?title=Gabriel_Chip
Hier findet man einen schönen Beitrag. Wer ganz zu Ende liest, findet auch einen Hinweis auf den Zapper (zu dem ich mich hier nicht so sehr äußern möchte, da es einer der Produkte ist, die hier im Forum oft erwähnt und empfohlen wird)
Mich würde auch sehr interessieren was unser Forummoderator dazu sagt 😯
Lg, Patrick