#32961
lara79
Teilnehmer

Hallo Till!

Ich habe heute der hochgeschätzten Frau Schmitz 😉 gemailt und auch gleich Antwort erhalten:

vielen Dank für Ihre Werte.

Der erste Wert (Morgenurin) sollte sauer (5- 5,5) sein, das zeigt uns, dass die Säuren ausgeschieden werden. Genau das ist bei Ihnen nicht der Fall. Hier scheint die Niere überlastet zu sein. Gleichzeitig könnte das Dünndarmmilieu statt dem pH-Optimum von 3 in einen Bereich zwischen evtl. 4 bis 6 pH gerutscht sein.

Zur Regulierung des Dünndarmmlieus empfehle ich Ihnen Probiotische Mikroorganismen, diese säuern den Speisebrei ein. Ich schätze Sie dürften so um die 50(morgens), 50(mittags) 100 ml (abends) liegen.

Zur Entlastung der Niere ausreichend Pianto. Hier macht es die Dosis und die Dauer. Bei ihren Werten werden Sie bei ca 1 bis 3 Esslöffel pro Tag liegen. Immer soviel nehmen, dass der Stuhl leicht matschig ist.

Das Programm ähnelt der Anti-Candida-Pilz-Kur. Evtl. benötigen Sie danach noch einen Aufbau mit den Darmflor Pro (diese haben nur eine Haltbarkeit von 6 Monaten).

Wichtig ist die Dosierung. Erfahrungsgemäß können Sie mit 1 Flasche Pianto (evtl. sogar 1,5 Fl.) pro Monat und 4 Flaschen Mikroorganismen rechnen. Mindestens 3 Monate sollten Sie durchhalten. Besser wäre natürlich ein halbes Jahr, wobei dann die Dosis wieder niedriger sein kann.

Sollte dies zu lang oder finanziell zu viel sein, dann lieber erst gar nicht anfangen. Für eine Regulierung müssen Sie mit 100 Euro pro Monat rechnen, ich denke das ist reell.

Ich weiß nicht wo sich bei Ihnen die Säuren niederlassen und blockieren. Evtl. im Bindegewebe. Damit wäre auch die schlechte Versorgung Haare zu erklären. Stress ist ein großer Mineralstoffräuber, deshalb hier ausreichend Mineralstoffe in pflanzlicher Form (Pianto) (keine MineralstoffPräparate).

Die Kopfschmerzen, Müdigkeit sind Vergiftungssymptome durch eine evtl. Überbelastung von Säuren. Die Grundregulation ist der Säure-Basen-Haushalt. Ob hier noch chronische Erreger oder Schwermetalle vorliegen kann ich anhand der Werte nicht beurteilen.

Ich hoffe, Sie können mit der Auswertung was anfangen.

Genau wie du riet sie mir also zu Pianto und den probiotischen Mikroorganismen und ließ Citrate unerwähnt 🙂
(Vielleicht kam der Rat zu Citraten einer anderen Mitarbeiterin dh. zu stande, weil ich ihr keine Ph-Werte gemailt hatte.)

Also steht für mich schonmal fest: Probiotische Mikroorganismen ordern plus Pianto – keine koll. Mineralien.
Um jetzt weg den Citraten ganz sicher zu gehn, habe ich Frau Schmitz nochmal speziell deswegen gemailt. Wenn ich neue Informationen habe, stelle ich sie hier rein.

Viele Grüße von Lara,
die erst Mitleserin war und inzischen sehr begeistert von diesem Forum ist 😆