- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 1 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 6 Monate von aktualisiert.
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Agenki - Das Gesundheitsportal
Guten Tag,
bei der Suche nach Rat bin ich auf ihre Internetseite aufmerksam geworden.
Seit drei Wochen nehme ich durch eine Erkrankung (Erysipel) zwei hoch dosierte Antibiotika (Cefuroxim; Clindamycin). Außerdem soll sich laut Empfehlung der Ärzte noch ein halbes Jahr Anitbiose-Prophylaxe anschließen.
Zur Zeit leide ich an Durchfall & merke eine Veränderung der Schleimhäute.
Was kann ich parallel zum Antibiotika unterstützend für den Heilungsprozess & zur Entlastung des Darms tun?
Für Rat bin ich sehr dankbar.
Guten Tag,
leider kommt die Antwort sehr spät 🙁
Sie wissen sicher selber, dass Antibiotika nachhaltig die Darmflora stören. Somit empfehle ich immer meinen Patienten in der Praxis mindestens 6 Monte nach dem Absetzen weiter Probiotika zuzuführen (nicht nur den Joghurt).
Die Prophylaxe sollen ja wahrscheinlich auch Antibiotika in nidriger Dosierung sein. Ob das gut ist? Ich persönlich würde so was sicher nicht nehmen, denn ich kenne die Nebenwirkungen.
Mein Rat:
Sofort 14 Tag Darmflor Pro mit 3 x 1 Tablette pro Tag. Begleitend auch die flüssigen Probiotischen Mikroorganismen 2 x 20 ml einnehmen. Dann 2 Monate und die ganze Zeit der Prophlaxe 2 x 1 Darmflor Pro (plus die flüssigen PM) und dann nur noch 4 Monate je 1 x Darmflor Pro (ohne PM).
Unbedingt die ganze Zeit sehr gesund leben und sich in Richtig unserer Antipilzdiät ernähren. Denn bei einer normalnen kohlehydratreichen Kost kommt es unter Antibiotika sehr schnell zum Wachstum von Pilzen. Mit den probiotika und der richtigen Ernährung können Sie vorbeugen und werden so hoffentlich diese Phase gut überstehen.
Alle Gute
Dominik Golenhofen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Für eine bestmögliche Benutzererfahrung und möglichst personalisierte Inhalte verwendet diese Website die folgenden zusätzlichen Cookies:
Facebook Pixel
Releva.nz
ADCELL
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!