Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #25896
    josi1988
    Teilnehmer

    Hallo,

    ich habe seid März 2011 Morbus Wegener. Bin jetzt aktuell in meiner 8. Chemo und die 9. ist für nächste Woche geplant.

    Da ich erst 23 bin habe ich meine Leben noch vor mir. Meine Ärzte haben mir bis jetzt leider keine richtigen Angaben gemacht, deswegen wollte ich mich an Sie wenden. Hier meine Fragen:

    Wäre es möglich, das ich in paar Jahren mal ein Baby bekommen kann oder ist das komplett ausgeschlossen?

    Wie ist das mit Arbeiten und Mb. Wegener? Kann ich je wieder gehen oder wie läuft das? ich bin gelernte Einzelhandelskauffrau, leider hatte ich in meiner Stelle auch mit Mobbing zu tun. Und ich weiß das der Streß für Mb. Wegener nicht gut ist.

    Vielleicht können Sie mir ja helfen!

    Vielen Dank für Ihre Bemühungen!

    J. Stregel

    #38992
    dg
    Administrator

    Hallo,

    Morbus Wegener ist eine Auto-immunerkrankung, die schon bei reiner schulmedizinischer Behandlung bei einen 1/3 aller Menschen zu einer totalen Ausheilung führt (habe die Zahlen mal gehört). Somit ist selbstverständlich mäglich, dass auch Sie gesund werden, arbeiten können und auch Kinder bekommen können.
    Ich vermute, dass Sie momentan starke Medikamente bekommen und da geht es Ihnen sicher nicht gut. Für mich ist es immer wichtig, dass man die Ursachen einer Erkrankung findet. Die Schulmedizin behandelt diese Ursachen nicht.
    Mobbing ist sicher ein ganz großer Faktor und hier müssen Sie in Zukunft aufpassen, dass so was nie wieder vorkommt.

    Auto-Immunerkrankungen sind auch fast immer mit Allergien auf Nahrung verbunden.
    In der Regel finde ich auch Darmprobleme.
    Außerdem sehe ich oft eine Schwermetallbelastung.

    Alle diese probleme sind dann neben der Psyche zu heilen. Denken Sie, dass auch Sie diese Probleme haben? Falls ja, wollen Sie was unternehmen?

    Alles Gute

    Dominik Golenhofen

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.