- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 1 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 11 Monate von aktualisiert.
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Agenki - Das Gesundheitsportal
Guten Morgen,
ich habe in einem Artikel gelesen,dass der Verzehr von Müsli nicht im Zusammenhang mit Früchten wie Äpfel gegessen werden soll.
Es wäre zu schwer verdaulich.
Müsli mit Apfel und Banane steht bei mir täglich auf dem Speiseplan.
Wie ist ihre Meinung dazu?
Danke im Voraus.
Grüße
Jenny
Hallo,
Müsli und Obst passen hervorragend zusammen, denn beides sind Kohlenhydrate.
Generell ist es aber fraglich wer dieses Müsli verträgt und besonders wie es gemacht ist. Werden einfach die rohen Körner oder Flocken mit Flüssigkeit verzehrt, so ist dies in der Tat sehr schwer verdaulich (auch ohne Obst), so dass es zur Gärung mit Blähungen kommt. Dieses ist natürlich sehr ungesund. Aus diesem Grunde sieht man auch in Bioläden so oft Menschen mit aufgeblähtem Bauch, dem sogenannten Gärungsbauch.
Für Menschen mit Verdauungsbeschwerden ist Müsli deshalb so nicht geeignet!!!
Evtl. kann man einen Getreidebrei morgens kochen, wie dies z.B. von Jentschura mit der “Morgenstund” empfohlen wird.
Wer aber unter Darmpilzen leidet, für den ist beides ungeeignet.
Dominik Golenhofen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Für eine bestmögliche Benutzererfahrung und möglichst personalisierte Inhalte verwendet diese Website die folgenden zusätzlichen Cookies:
Facebook Pixel
Releva.nz
ADCELL
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!