Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • #25606
    arnika
    Teilnehmer

    Hallo,

    seit zwei Wochen lebe ich mit der Diagnose MYOM. Es ist 7cm groß.
    Verursacht einen öfteren Drang auf die Toillette und eine sturmartige Blutung. Allerdings bei der neusten Periode habe ich das Duschen, durch waschen ersetzt und sonst brav gewesen ; ) wodurch sich insgesamt die Blutung auf 4 Tage und die übliche Menge reduzierte… auch wenn der Veraluf ein wenig gewaltig war.

    Mein Wunsch wäre auf natürliche Art den Myom weg zu kriegen.
    Ich habe mich mit der Budwigdiät befasst und Myom – Kochbuch mir besorgt.
    Leider schliessen sich die Theorien in puncto Milch aus: Budwigdiät stützt sich auf Milchprodukten >> insbesondere Quark, sie erlaubt sogar Käse…
    während MYOM-Kochbuch (und dieses Forum) schlägt vor, in erster Linie Milch ausszuschliessen, als schwer verdaulich und hormonell belastet.

    Anderseits habe ich über Leinsamen gelesen (3 X am Tag gekochte Leinsamen trinken, einige behaupten damit sehr viel erreicht zu haben) >> Wäre das nicht eine Alternative zu Leinsamen/Leinöl und Quarkmischung???
    Ansonsten viel Rohkost und schon praktisch Budwigdiät ? OBWOHL Quark mit Leinöl, Honig und Vaniliepullver ist eine absolut tolle Leckerei : ) Eier fehlen mir bei dieser Diät am meisten… und Marmolade…und Brot. Wäre eine Marmolade mit Agavensyrop gesüßt eigentlich erlaubt? Oder ganz dunkle Schockolade? 90%-100%?

    Noch eine Überlegung: BUDWIGDIÄT, aber Michproduktenverzehr auf Quark mit Leinöl (Leinsamenschrott) beschränken. Wäre das OK?
    (Also keine Milch sonst, kein Jogurth, keine Sahne und kein Käse) Es sollte ja irgendwie in die Zelle mehr Sauerstoff kommen und das meint ja Budwig, geschieht eben durch diese Verbindung?

    Ich habe schon mit Leinöl (innerlich eingenommen) eine sehr alte Warze wegbekommen (es ging dann wirklich fast vor meinen Augen weg, eine – bis zwei Wochen und die ist verschwunden !!! Dabei hatte ich gar nicht sie als Ziel). Darüberhinaus habe ich mit Leinöl auch lange Bartolindrüseentzündung(Vergrößerung) weggezaubert.

    Ist es sinnvoll zusätzlich Schüßlersalze einzunehmen?

    Ein tolles Forum,
    vielen herzlichen dank dafür, das es dieses gibt : )
    Viele Grüße

    #37293
    arnika
    Teilnehmer

    Sehr geehrter Herr Golenhofen,

    ich hätte gerne Ihre Antwort auf die Frage:

    1. Finden Sie Budwigkost sinnvoll zur Bekämpfung eines Myomes ?
    (in dem längeren Brief sind mehr Details). Mein Hauptzweifel gilt der Milch, die ja hormonell belastet und ncht so gut verdaulich ist.

    Für eine Stellungsnahme wäre ich Ihnen sehr dankbar, denn die Zeit ist für mich reif, den richtigen Eßplan sich zu basteln.

    Noch eine Frage beschäftigt mich, die man auch kaum sich traut zu fragen:
    2. Wie ist es mit Spermien >> Welche Auswirkung auf den hormonellen Haushalt der Frau haben die?
    Und zwar wenn man sie da beläßt wo sie hingehören oder wenn man sie “einnimmt”?

    Viele herzliche Grüße
    Arnika

    P.S. Wenn jemand sonst Ahnung davon hat oder eine persönliche Erfahrung mit dem Thema Budwigkost contra ein Myom gemacht hat, würde dies natürlich mich auch sehr freuen, mich darüber auszutauschen : )

    #37386
    dg
    Administrator

    Hallo,

    für mich gilt immer, dass man die Ursache kennen muss, um ein Myom zu behandeln. Deshalb gibt es glaube ich nicht die eine korrekte Antwort, sondern es hängt von Person zu Person ab.

    Ich glaube wir sind uns in der alternativen Medizin einig, dass es ein Lymphproblem im Unterbau ist, dass zur Bildung des Myoms führt.

    Milchprodukte lösen gerne eine Allergie aus, besonders die Kuhmilch-Produkte. Aus diesem Grunde hat Budwig nur Ziegenmilch und Ziegenmilch-Produkte erlaubt. In Ihren Büchern steht das nicht, aber ich kannte Sie und weiß, dass Sie dies bei Ihren Patienten ganz streng gehandhabt hat.

    Ich sehe bei unseren kaputten Därmen aber die Sache etwas enger, weswegen ich aus meiner Erfahrung sagen muss, dass sogar alle Milchprodukte unverträglich sind. Aber es gibt auch Menschen, die die Milchprodukte vertragen und dann gibt es keinen Grund diese zu meiden.

    Leinöl ind Leinsamen sind immer zu empfehlen. Für mich stellt sich viel mehr die Frage nach Ihrem Darm? Haben Sie Darmpilze? Ich erlebe diese bei Myomen auch extrem häufig. ???
    Bei Pilzen wäre Brot und Marmelade verboten, so wie es auch Budwig sagt.

    Spermien halte ich für unrelevant oder besser ich habe noch nie von einem negantiven Effekt gelesen. Warum auch? Wie kommen Sie darauf? Für mich auch egal ob man die Sperminen schluckt oder Vaginal bekommt.
    Bezüglich der Hormone liegt beim Myom eine Östrogendominaz vor. Somit wären Getreide und Soja zu meiden, was wieder zu Budwig passt. Evtl. noch eine Progesteron-Creme, als Variante.

    Wie alt sind Sie?

    Dominik Golenhofen

    #37729
    arnika
    Teilnehmer

    Lieber Herr Golenhofen,

    vielen Dank für Ihre Antwort.
    Ich bin 42. Ich habe einige Erfolge mit der Diät gehabt.
    Die Sympthome (der ständige Drang auf die Toilette) sind verschwunden.
    Nach ca.4 Wochen.
    Allerdings mußte ich die Kur wegen Magenprobleme unterbrechen.
    Inzwischen ist es leider wieder schlechter geworden.

    Ich merke wie mein Zustand stark von der psychischen Lage abhängig ist und dass der Stress mir extrem auf den Magen bzw. direkt auf Myom geht.
    Ich vermute den rohen Leinsamen nicht so gut zu vertragen.
    Oder es ist Mönchpfeffer, den ich nicht in den Kapseln schlucke, sondern Kapsel aufmache und den Pulver mit dem Wasser zu mir nehme.

    Bin verwirrt mit Soja, weil manche es verbieten, manche empfehlen.

    Pilze hat man bei mir nicht festgestellt.
    Ich habe eine Untersuchung machen lassen.

    Lymphproblem kann ich mir dafür gut vorstellen, habe auch Venenprobleme.

    >>Wie gefährlich ist denn die natürliche Hormontherapie?
    Wie sind die Effekte? Wird man dann künstlich in die Wechseljahre versetzt?
    Besteht erhöhtes Krebsrisiko? >> Brust? Im genitalen Bereich?
    Schildrüseprobleme?

    Ich wäre Ihnen für eine möglichst schnelle Antwort sehr dankbar.
    Schöne Grüße
    Arnika

    #37730
    arnika
    Teilnehmer

    Sie schreiben:

    Progestagen Creme, als Variante

    1. meinen Sie damit, Budwigdiät ODER natürliche hormonelle Therapie?

    2. Ist es dann sinnvoll gleichzeitig Urtinktur:
    Schwarze Johannisbeere
    Steinsamen
    Frauenmantel
    Mönchpfeffer
    Schafgarbe
    Wildes Stiefmütterchen
    Mammutbaum

    einzunehmen? Oder ist dann alles zusammen zu viel?
    3. Welche davon sind steroidähliche und welche gestagenähnliche?

    4.Mammutbaum soll extrem stark wirken, aber ist es dann auch nicht gefährlich? Nach 3 Monaten verschwindet die Periode und nach 6 Monaten bilden sich die Myome zurück. Die Kur soll über ein Jahr dauern.
    Was ist danach? Man ist dann doch künstlich in Wechseljahre versetzt?
    Bilden sich die Myome dann nicht wieder, sobald man das Mittel abstellt?
    >> Infos hier nach Rina Nissim
    Was halten Sie davon?

    5.Ist es sinnvoll auch noch Homöopathie zur Hilfe zu ziehen?
    Oder Schüsslersalze?

    Vielen Dank
    im Voraus
    VIELE Grüsse
    Arnika

    #37731
    arnika
    Teilnehmer

    Progesteron Creme, natürlich nichr Progestagen.

    Ich habe diese Infos gefunden, vielleicht helfen sie weiteren Personen:

    http://www.npis.info/German/fragenantworten.htm

    Trotzdem würde ich gerne Ihre Meinung lesen.
    DANKE!

    #37733
    arnika
    Teilnehmer

    Lieber Herr Golenhofen,

    das habe ich auf der Webseite von Ingolstadt Klinik gefunden:

    “Hormontherapie

    Zur Anwendung kommen Progesterone bei heftiger Monatsblutung oder GnRH, welches zur Grössenreduzierung des Myoms beitragen kann, indem es dem Körper vorspiegelt, dass die Wechseljahre eingetreten wären. Dieses Hormon kann maximal 6 Monate verabreicht werden; eine mögliche Nebenwirkung ist Osteoporose.”

    Heißt es, man kann das Myomproblem durch die Anwendung des Progesteron Creme nicht lösen? Weil wenn man nach 6 Monaten die Creme nicht mehr benutzt, wächst Myom erneut? Und man hat andere Probleme, wie z.B. Osteoporose?
    Oder sehe ich es falsch?

    Für eine schnelle Antwort wäre ich Ihnen äußerst dankabr
    Viele Grüße
    Arnika

    #37800
    dg
    Administrator

    Hallo Arnika,

    eine Menge Fragen!

    Mit 42 sind Sie noch relativ jung und es ist die Frage, ob Sie sich in die natürliche Menopause retten können, denn das kann ja noch 10 Jahre dauern.

    Bei den Myomen wird neben allen anderen Faktoren auch die Östrogendominaz diskutiert. Also sollten Sie Soja meiden, denn das hat viel Östrogen.

    Ich würde immer die Ernährung und Entsäuerung und Darmsanierung mit einer Progesteroncreme verbinden. Ich selber verwende die Progesteron Sachen, so wie es in Ihren Links beschrieben ist.
    Progesteron wird dabei aber nur in der 2. Zyklushälfte als Creme aufgetragen und damit wird nur das krankhafte Defizit aufgefüllt. Man hat KEINE Nebenwirkungen, wenn es richtig dosiert wird. Man bleibt voll zeugungsfähig, ja sogar wird eine Schwangerschaft dadurch sogar leichter möglich. Ich setze es gerade bei Unfruchtbarkeit ein. Man kommt nicht in die Wechseljahre, ja es wird sogar oft die Menopause erst später eintreten. Es wirkt der Osteoporose und dem Krebs engegen. Also ich weis nicht was Sie da alles gelesen haben.

    ABER: Ich gebe Progesteron nur dann, wenn ich bei der Speichelanalyse ein Defizit in der 2. Zyklushälfte messen. Eine Einnahme ohne Messung schließe ich aus. Es handelt sich schließlich um Hormone! Ausßerdem kann man dann nicht nur Progesteron geben, sondern auch noch DHEA oder ähnliches. Sie brauchen ohnehin ein Rezept, so dass Sie dies nicht einfach selber anwenden können.

    Alles Gute

    Dominik Golenhofen

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.