- This topic has 5 Antworten, 3 Teilnehmer, and was last updated vor 15 Jahre, 4 Monate by dg.
-
AutorBeiträge
-
20.05.2008 um 20:40 Uhr #24222anneTeilnehmer
Hallo!
Meine Schwiegereltern ernähren sich seit ca. einem Jahr nach der Oel-Eiweiß und Rohkost nach Johanna Budwig. Aus Interesse und nach dem Motto “kann ja nicht schaden” haben zwei meiner Freundinnen, ein Freund und ich damit begonnen, jeden morgen das Budwig Müsli mit Obst, Linomel und der Leinoel-Quark-Creme zu essen. Sehr lecker!!!
Allerding haben wir Mädels nach ca. 1-2 Wochen alle Pickel bekommen und wir haben sonst alle eine sehr gute und reine Haut. Der Mann hat nicht solche Probleme. Komisch ist auch, dass wir die Pickel alle an den selben Stellen haben. Kinn, neben den Munwinkeln, an der Schläfe und Haaransatz.
Dann habe ich das Müsli für zwei Wochen weggelassen, aber die Pickel sind geblieben… Ich sehe immernoch so aus, als wäre ich (26) grade in Pubertät.
Wissen sie vielleicht, woran das liegt? Ist es wirklich das Oel, oder der Quark?
Es wundert uns halt, dass wir alle die selben Hautreaktionen zeigen.
Ich würde ungern auf das Müsli verzichten, denn es ist sooo lecker! 😉Viele Grüße,
Anne20.05.2008 um 20:57 Uhr #29751tillTeilnehmerHallo Anne,
Kuhquark?
Ziege/Schaf/Büffel probieren! Allergene @ Muh-Kuh!
(bitte Ratgeber und A.-Pilz-Diät ansehen)Viel Erfolg – Till
21.05.2008 um 8:19 Uhr #29755anneTeilnehmerHallo Till,
hätte ich dann nicht schon vorher mal auf Kuhmilch Produkte reagieren müssen? Ich trinke seit Jahren mindestens einen halben Liter Milch am Tag und esse auch jeden Tag Käse. Hab allerdings daher schon mit Blähungen zu kämpfen gehabt, aber nie mit Pickeln. Oder ist das speziell bei Quark?
Gruß Anne
21.05.2008 um 8:45 Uhr #29756tillTeilnehmerHallo Anne,
meine Meinung:
Quark enthält relativ viel Eiweiß (im Vergleich zu Käse) und das regelmäßige Essen hat Euch sicher noch eine Extraportion ‘besorgt’.
Der Körper braucht außerdem auch eine Weile, um allergisch (überempfindlich) zu re-agieren.Aber vielleicht liege ich auch daneben. Testen würde ich dennoch 14 Tage mal ‘ohne Kuh’.
Gibst Du bitte Bescheid?Viel Erfolg!
Till – der auch ohne Muh-Kuh gut lebt 🙂21.05.2008 um 12:57 Uhr #29762anneTeilnehmerOk, ich probiers mal aus. Melde mich dann nochmal!
Vielen Dank!
23.05.2008 um 15:42 Uhr #29783dgVerwalterHallo Anne,
die Gedanken von Till sind sehr naheliegend, weswegen dies absolut eine Überforderung sein könnte.
Übrigens: Frau Budwig selber hat immer nur Ziegenquark erlaubt! Sie war der sehr streng. Ich bin hier bei meinen Patienten ebenso streng, den die Kuhmilch kann man heute nicht mehr empfehlen!
Interessant ist wirklich die Lage der Pickel. Die sind die Punkte einer Leberüberlastung. Evtl. entgiften Sie so stark und dann würden die Pickel auch eine weile bleiben, selbst wenn Sie mit der Kost aufhören! Ich würde es mit Kaffeeeinläufen versuchen und zusätzlich Basenbäder. Das könnte das Problem beseitigen. Ziege aber in jedem Fall, denn wir wollen uns ja an Budwig halten.
Dominik Golenhofen
-
AutorBeiträge
- Sei müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.