- This topic has 1 Antwort, 1 Teilnehmer, and was last updated vor 14 Jahre, 7 Monate by dg.
-
AutorBeiträge
-
10.04.2009 um 8:20 Uhr #24645mateoTeilnehmer
Hallo,
Ich entgifte/entschlacke nun schon ein paar Monate und habe somit auch
grundsätzlich meine Ernährung umgestellt Meine Speisen bereite ich
ausschließlich selber zu und habe daher einen recht guten Überblick über
meine Nahrungszusammensetzung.Meine Ernährung besteht ueberwiegen aus Gemüse, Ölsamen, Nüssen,
Früchten, gekochtem Getreidebrei, Hülsenfrüchte, Reis, Kräuter und
Gewürze, Leinöl, Olivenöl, Kokosfett, Ghee, Quark.Folgende Lebensmittel habe ich aus meinem Speiseplan verbannt:
Brot/Gebäck, Fleisch, Fisch, Butter, Eier, Zuckerhaltige Lebensmittel, alle
Milchprodukte ausser Quark.Öfters esse ich ein Budwig Frühstück, oder mache eine Budwig Creme für
das Gemüse. Ich verwende täglich sehr viel Leinöl, bis zu 70ml am Tag.
Braten tue ich überwiegend in Kokosfett oder Ghee.Kritische Vitamine und Mineralstoffe, ergänze Ich.
Bis auf auf üble Entgiftungssymptome schlägt die
Entschlackung/Entgiftung auch sehr gut an. Stärkere Verdaungskraft,
Hautbildverbesserung, höhere Stoffwechselaktivität, Kreislauf und und
und. Viele kleine Wehwehchen verschwinden allmählich.Nun lese Ich, daß die Fettsäuren Omega-6 und Omega-3 im Verhältnis
2:1 bis 5:1 aufgenommen werden sollten.Grob überschlagen nehme ich mit meiner Ernährung derzeit Omega 6 und
Omega 3 im Verhältniss 1:4 bis 1:2 auf.Soll ich etwas an meiner Ernährung ändern? Evtl. Sonnenblumenöl
miteinbeziehen? Oder erstmal weiter entgiften und bei meinem jetzigen
“ungünstigen” Verhältniss bleiben? Laufe ich Gefahr einer Omega-6
Unterversorgung, oder fahre ich erstmal ganz gut so?Außer Dr. Jakobs Basenpulver und den berreits erwähnten Vitaminen
(C,B-Komplex,D), Zink und Jod(Kelp) nehme ich keine weiteren Medikamente.Hoffe sehr auf Tipps, Bemerkungen und Erfahrungen.
Grüße Mateo
PS: Die Ölmühle Ditzingen hat mir bei meiner Besellung Leinöl (0,75L)
eine Fläschchen Sonnenblumenöl gratis dazugelegt. Dadurch erst bin ich
nach Internetrecherche auf das rechte Omega 6 Omega 3 Verhältniss
gekommen.PPS: Das Leinöl der Ölmühle Ditzingen ist spitze.
14.04.2009 um 20:21 Uhr #31982dgVerwalterHallo,
aus meiner Literatur ist durchaus ein Verhältnis von omega 6: omega 3 von 1:1 bis 4:1 OK. Selbst wenn Sie sehr viel Leinöl verwenden ist es wegen der Hülsenfrüchte, Samen, Ghee, Olivenöl usw kaum möglich das Verhältnis von 1:1 zu sprengen. Somit bezweifle ich Ihre sehr optimistische Rechnung. Selbst wenn es wirklich 1:2 wäre, wäre dies für einige Monate sehr heilsam. Auf Dauer würde ich aber versuchen auf 1:1 zu kommen.
Wenn Sie Angst haben, können Sie aber jetzt schon etwas des guten Sonnenblumenöls dazunehmen.
Dominik Golenhofen
-
AutorBeiträge
- Sei müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.