Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #25783
    blauerlaubfrosch
    Teilnehmer

    Hallo,

    in der Rubrik “Anwendungen” dieser Seite unter “Frühjahrskur” steht zur empfohlenen Ernährung, man soll Mineralwasser meiden und statt dessen mineralarmes Wasser trinken /verwenden.
    Bei einer Übersäuerung handelt es sich ja um Mineralienmangel. Demnach müssten doch Mineralien (zB. die im Wasser) günstig sein..

    Kann mir das jemand (Hr Golenhofen?) erklären?

    Hat es mit Wechselwirkungen zu tun? Oder geht es um bestimmte Mineralien oder Verbindungen?

    Vielen vielen lieben Dank,

    Frosch

    #38321
    dg
    Administrator

    Hallo,

    im Wasser sind anorganische Mineralien, die kaum in die Zellen resorbiert werden können. Es ist das gleiche als würden Sie Steine ablecken oder Erde essen. Der Körper braucht organische Mineralien aus den Pflanzen und Tieren. So ist die Natur eben gemacht. Die Pflanzen verwandeln die Mineralien aus dem Boden in für uns verwertbare Mineralien um und die essen wir dann.

    Nimmt man aber die “schlechten” Mineralien aus dem Wasser, so belastet man den Körper und die “guten ” Mineralien kommen nicht so gut durch. Deshalb ist ein reines mineralarmes Wasser, das für die Gesundheit beste Wasser. Es gibt hier viele Heilquellen, die genau so sind.

    Dominik Golenhofen

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.