- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 1 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 8 Monate von aktualisiert.
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Agenki - Das Gesundheitsportal
Hallo,
in der Rubrik “Anwendungen” dieser Seite unter “Frühjahrskur” steht zur empfohlenen Ernährung, man soll Mineralwasser meiden und statt dessen mineralarmes Wasser trinken /verwenden.
Bei einer Übersäuerung handelt es sich ja um Mineralienmangel. Demnach müssten doch Mineralien (zB. die im Wasser) günstig sein..
Kann mir das jemand (Hr Golenhofen?) erklären?
Hat es mit Wechselwirkungen zu tun? Oder geht es um bestimmte Mineralien oder Verbindungen?
Vielen vielen lieben Dank,
Frosch
Hallo,
im Wasser sind anorganische Mineralien, die kaum in die Zellen resorbiert werden können. Es ist das gleiche als würden Sie Steine ablecken oder Erde essen. Der Körper braucht organische Mineralien aus den Pflanzen und Tieren. So ist die Natur eben gemacht. Die Pflanzen verwandeln die Mineralien aus dem Boden in für uns verwertbare Mineralien um und die essen wir dann.
Nimmt man aber die “schlechten” Mineralien aus dem Wasser, so belastet man den Körper und die “guten ” Mineralien kommen nicht so gut durch. Deshalb ist ein reines mineralarmes Wasser, das für die Gesundheit beste Wasser. Es gibt hier viele Heilquellen, die genau so sind.
Dominik Golenhofen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Für eine bestmögliche Benutzererfahrung und möglichst personalisierte Inhalte verwendet diese Website die folgenden zusätzlichen Cookies:
Facebook Pixel
Releva.nz
ADCELL
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!