Hallo deni,
das ist die Aufstellung der wichtigsten Maßnahmen. Nicht jeder muss alle machen. Das sind nur die wichtigsten Maßnahmen. Halten Sie sich an alle Maßnahmen, histaminhaltige Lebensmittel nur jeden 4. Tag zu essen können Sie sich als letzte Maßnahme aufheben. Bringt dies nochmal eine Verbesserung, dann halten Sie sich einfach daran.
Gifte/unverdaute Nahrung/Stoffwechselendprodukte vermeiden:
– glutenhaltiges kpmplett streichen
– Milchprodukte vorübergehend meiden, wenn, dann nicht zusammen mit Fleisch (tierischem Eiweiß) essen.
– Histaminhaltige Lebensmittel nur jeden 4. Tag essen (evtl. falls die anderen Dinge nicht ausreichend Erfolg bringen)
– Zucker reduzieren
Gemüse: Wir brauchen mehr Gemüse. Das ist in der Regel auch kein Problem. Das Obst macht da mehr Probleme. Jeder hat irgendein Lebensmittel, dass er lieber meidet. So muss man eben testen, welche Lebensmittel gehen, und welche nicht. Weil jeder Mensch anders ist, kann es auch keine einheitliche Empfehlung geben. Eben immer nur Richtlinien – wie zB. Ein Teil der unter der Erde wächst (Wurzelgemüse, rote Beete, Pastinaken, Schwarzwurzel, Rüben,..) dein teil was über der Erde (Brokkoli, Linsen, Chicoree, Zwiebeln, Kohl,…) wächst. Manche schauen, dass Sie immer was grünes und was rotes haben.
Kaufen Sie saisonal, was also in der Jahreszeit alles wächst.
Sie sehen, es gibt ein Paar Kriterien, aber nie einen generellen Leitfaden. Am Ende muss jeder selber probieren, welche Lebensmittel er gut verträgt, gut verdaut, gut resorbiert, welches am wenigsten Stoffwechselmüll liefert……
Basenpulver: Ist egal ob von uns oder von der Apotheke. Es ist das gleiche Produkt. Natürlich freue ich mich, wenn Sie unseren Service belohnen, indem Sie bei uns bestellen. Aber zwingend nötig ist das nicht. Sie machen uns einfach eine Freude. Wichtig: Basenpulver auf Citratbasis ohne Zusatzstoffe wie Zucker (Tipp: Dr. Jacobs).
G.Schmitz