Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 14 Beiträgen – 16 bis 29 (von insgesamt 29)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Störung der tululären rückresorption der Nieren #43930
    walter47
    Teilnehmer

    Hallo Nicole,

    Mein Heilpraktiker hat es mir so erklärt:

    Wenn Niere und Leber/Galle aus diversen gründen schlecht oder verlangsamt arbeiten, dann scheidet der Körper auch weniger giftige Substanzen und auch stoffwechselprodukte aus. Das heißt, man vergiftet immer mehr und infolgedessen werden dann die Ausscheidungsorgane noch schlechter und die Sensitivitäten auf alle äußeren Einflüsse nehmen zu.
    Mein Arzt hatte dann die Idee, eine Schwermetallentgiftung zu machen, um den Körper und die Ausscheidungsorgane zu entgiften. Tja, es war die falsche Idee. Seitdem habe ich Eiweiss im Urin und erhöhte Nierenwerte. Was ich damit sagen will ist, egal was dir jemand empfiehlt, mache dir erst darüber Gedanken ob dein Körper das vertragen kann.
    Mein Körper ist jetzt quasi schon von Pianto überfordert. Ich für mich habe auf jeden Fall beschlossen, nie wieder ein Therapie mit Geräten (Bioresonanz etc.) zu machen und auch keine Chelate mehr anzurühren.
    Bin jetzt bei einem klassischen Homöopathen und bekomme dort mein Konstitutiosmittel um den Körper überhaupt wieder so weit zu stärken, dass er regulieren kann und nicht mit allem so überfordert ist.
    Das ist zwar auch ein Riesen auf und ab, aber immerhin hatte ich seit dieser Zeit längere Phasen, wo es mi ziemlich gut ging in ich dann auch ohne Probleme Pianto Verträgen habe.
    Was auch interessant ist in der Homöopathie ist, dass fast alle Mittel di diese extremen Sensitivitäten beinhalten überwiegend auf Niere und Leber/ Galle wirken.
    Vielleicht ziehst du mal einen klassischen Homöopathen hinzu. Da heiß es halt auch ausprobieren. Der erste lag mit seinen Mitteln immer daneben und bei meiner jetzigen würde auf Anhieb das richtige Mittel gefunden.

    Mit welcher Methode hat dein Heilpraktiker denn das mit der tubulären Rückresorption festgestellt?

    Gruß
    Walter

    als Antwort auf: Pianto #43563
    walter47
    Teilnehmer

    Hallo Frau Schmitz,

    An Chelate traue ich mich definitiv nicht dran wegen meiner Nierenproblematik.
    Wie ist das mit dem Capilarex? Wird das über die Nieren ausgeschieden oder über den Darm? Ich müsste auf jeden Fall bei der Ausleitung die Nieren umgehen. Und könnte man das Capilarex auch vorsichtiger Dosieren, also z.B. Mit einem halben Beutelchen anfangen?

    Viele Grüße
    Walter

    als Antwort auf: Pianto #43550
    walter47
    Teilnehmer

    Hallo Frau Schmitz,

    Da ich sehr schwankende Nierenwerte und immer Eiweiss im Urin habe, hat mir ein Arzt, den ich wg. DMPS kontaktiert hatte dringend davon abgeraten. Was gibt es noch für Möglichkeiten wenn die Chelate wegfallen?

    Gruß
    Walter

    als Antwort auf: Pianto #43548
    walter47
    Teilnehmer

    Hallo Frau Schmitz,

    Das Urinprofil hat ergeben, dass sich die PH-Werte fast den ganzen Tag um den 7er Bereich befinden. Ich weiß, das ist nicht gut.
    Ich war dann bei einem EAV Therapeuten (sie hatten mir das mal als Empfehlung gegeben) der hat die Meridiane durchgemessen und Leber und Niere waren auffällig.
    Die Leberschwäche ist wohl wegen der Hepatitis Impfung.
    Ich nehme jetzt die Nosode der Hepatitis Impfung ein und bekomme ziemlich viele Pickel darauf.
    Auch das Arsenicum Album hat er mir verordnet.
    Jetzt war ich zum erneuten Austesten. Jetzt waren Leber und Nieren unauffällig, dafür Galle und Bauchspeicheldrüse auffällig.
    Wie soll man da durchblicken? Ich habe mehr als genug Lebersymptome wie bleierne Müdigkeit, Haut ist wieder ziemlich gelb (trotz normaler Leberwerte), Übelkeit und vor allem starke Unruhe und Konzentrationsstörungen und Juckreiz (Schilddrüse unauffällig). Trotzdem testet der Leber und Nierenmeridian jetzt unauffällig. Wie kann man nun die Ursachen näher einkreisen? Pianto geht immer noch nicht besser.

    Danke für die Info und Gruß
    Walter

    als Antwort auf: Nierenaktivität #43442
    walter47
    Teilnehmer

    An allem was die Nieren unterstützt zusätzlich zu Pianto und den Mikroorganismen hätte ich auch Großes Interesse.

    Gruß
    Walter

    als Antwort auf: Pianto #43429
    walter47
    Teilnehmer

    Hallo Frau Schmitz,

    Ich werde mir morgen neue Urinteststreifen kaufen und dann ein 3 Tagesprofil erstellen. Habe schon öfter mal frühes gemessen, da war der PH Wert bei 6,5.
    Melde mich dann wenn ich alles beisammen habe wieder.

    Sie haben geschrieben, dass es ein Hinweis ist, wenn ich nur ganz wenig Pianto nehmen kann. Darf ich fragen in welche Richtung der Hinweis geht?

    Danke vorab und bis bald.
    Walter

    als Antwort auf: Pianto #43425
    walter47
    Teilnehmer

    Sehr geehrte Frau Schmitz,

    Danke für die Antwort.

    Ich war vor ein paar Jahren auf Geschäftsreise im Ausland Und habe mir dort einen Parasitenbefall zugezogen. Dieser wurde mit schulmedizinischen Medikamenten behandelt und ich war erstmal Beschwerdefrei. Die Parasiten sind nach wie vor nicht mehr nachweisbar. Irgendwann habe ich ziemliche Lebersymptome bekommen wie Gelbfärbung der Haut, bleierne Müdigkeit, konzentrationsstörungen, Benommenheit. Ein Therapeut mit Bioresonanz hatte als Ursache für mein Befinden den Lebermeridian diagnostiziert und mir Mittel ausgetestet und mich mit Bioresonanz behandelt. Hat auch geholfen, aber immer nur für kurze Zeit, dann kamen die Beschwerden zurück.
    Habe dann den Therapeuten gewechselt. Der neue Bioresonanztherapeut hat gemeint, dass die Dünndarmschleimhaut Schuld wäre an meinem Befinden wegen irgendwelcher Parasiten. Es folgten dann sämtliche Behandlungen, die aber nicht wirklich was gebracht haben. Nach einer Behandlung kam es dann zu einem Symptomenwechsel und meine ganzen Lebersymptome waren weg, dafür hatte ich auf einmal Nieren- und Herzprobleme. An dieser Stelle bin ich jetzt.

    Jetzt wollte ich wegen der Nieren wieder mit Pianto einsteigen,,aber ich reagiere ja schon auf einen halben Teelöffel so über.

    Also trotz vieler Kosten für Heilpraktiker weiß ich immer noch nicht, was los ist.
    Ich habe vor ein paar Jahren über Herr Golenhofen schonmal eine Darmsanierung versucht und ganz viele Flaschen Mikroorganismen eingenommen und ich glaube 4 Flaschen Pianto, aber es hat sich nichts verbessert dadurch.

    Reicht Ihnen das erstmal als Info?
    Walter

    als Antwort auf: Basisches Bad / Gelenke #36182
    walter47
    Teilnehmer

    Hallo Labrador,

    danke für deine Antwort.

    Das mit dem basisch abpuffern ist ja bei mir nicht so möglich, da ich wegen meines ph-Wert am morgen (mindestens 6.5) ja kein Basenpulver nehmen kann.

    Ich ernähre mich zwar fast ausschließlich basisch, aber es ist halt schwer nur über die Ernährung bei der Entsäuerung vorwärts zu kommen.
    Drum habe ich auf die Basenbäder gesetzt und wollte die jetzt eigentlich tägl. 90 Minuten lang machen, damit die Nierenausscheidung richtig einsetzt.

    DG: wie könnte ich die nach dem Basenbad anfallende Säureflut (ist das wirklich eine?) noch abfangen? Möchte meine Nieren nicht noch weiter überfordern.
    Vor allem warum sind die Beschwerden an manchen Tagen schlimmer und manchmal nur wenig? Esse ja immer basisch.

    Gruß
    Walter

    als Antwort auf: Extreme Reaktionen auf Zucker #34891
    walter47
    Teilnehmer

    Was ich vielleicht noch erwähnen sollte:
    Ihr Stuhlgang ist ganz normal und 1x am Tag. Sie hat immer Blähbauch, aber fast keine Blähungen.

    als Antwort auf: Ausscheidungsorgane #33027
    walter47
    Teilnehmer

    Guten Morgen Till,

    und vielen Dank für Deine Antwort 😀

    Darf ich dich mal kurz noch was fragen?
    Ich war jetzt eine Woche lang bei 3x 100 ml PM und inzwischen auch bei 5 TL Pianto und habe das die ganze Zeit auch total super vertragen mit auch recht normalem Stuhlgang. Seit gestern früh habe ich jetzt nur noch Dünnpfiff. Es kommt nur noch Wasser hinten raus. Habe dann gestern gleich mal das Pianto ausgesetzt und heute aber immernoch diesen mysteriösen Durchfall. Denkst Du, dass der Durchfall auch von den Mikroorganismen kommen kann?
    Ich bin gerade total verunsichert, wie ich weitermachen soll.
    Würdest Du das eher als ein gutes oder schlechtes Zeichen sehen?
    Mit dem Dünsch traue ich mich ja kaum noch vor die Tür ❗

    Gruß von Walter

    als Antwort auf: Ausscheidungsorgane #33025
    walter47
    Teilnehmer

    Hallo Herr Golenhofen,

    ich hätte eine Frage zu Ihrer Antwort unter Punkt 4 von oben:

    Sie schreiben, dass der Ph-Wert am besten zeigt, wieviel man remineralisieren muss.
    Ich nehme ja Pianto (3x 1 TL) und Mikroorganismen ein.

    Mein PH-Wert im Urin hat sich jetzt zwar beim Morgenurin von 6,2 auf beständige 5,9 verbessert, jedoch komme ich jetzt auch tagsüber nicht mehr über die 5,9 hinaus. Vorher war ich wenigstens ab und zu mal bei 6,5 bis 7,0, aber wie gesagt, ich hänge jetzt komplett an der 5,9 fest und das jeden Tag.

    Woher kommt das jetzt und bedeutet das, dass ich sehr stark entmineralisiert bin?

    Und noch etwas anderes: Gibt es eine andere Möglichkeit, festzustellen, ob eine Schwermetallbelastung vorliegt ausser DMPS oder DMSA und wenn ja, ob diese sehr ausgeprägt ist oder weniger?
    Ich traue mich einfach nicht an DMPS und DMSA ran.

    Besten Dank für Ihre Hilfe und Gruß von Walter

    als Antwort auf: Ausscheidungsorgane #32924
    walter47
    Teilnehmer

    Hallo Herr Golenhofen,

    meinen Sie mit Mobilisationsanalyse den DMPS-Test?

    Sie empfehlen, die Spurenelemente Selen und Zink zu messen.
    1.) Ist das beides auch im Pianto enthalten?

    2.) Sie schreiben ja, dass Sie oft erst für das Remineralisieren sind. Wie machen Sie das in Ihrer Praxis? Mit Pianto?

    Pianto nehme ich seit ein paar Wochen 3 TL am Tag und Prob. Mikroorganismen schleiche ich auch gerade ein.

    3.) Entgiften die Koll. Mineralien eigenlich auch Schwermetalle bzw. tut das Pianto und PM?

    4.) Woran merke ich, ob ich überhaupt remineralisieren muss?
    Mein Arzt wird sicherlich nicht übers Blut prüfen, ob ich gut mit Mineralien versorgt bin. Es war schon ein Drama, als ich mal Vitamin B12 überprüft haben wollten.

    Danke für die Info.
    Gruß
    Walter

    als Antwort auf: Ausscheidungsorgane #32824
    walter47
    Teilnehmer

    Hallo Till,

    ich war schonmal bei einem Klinghardt-Therapeuten der INK-Liste und dieser wollte bei mir eine Schwermetallausleitung machen. Meiner Meinung nach sind meine Ausleitungsorgane aber überhaupt nicht in der Lage dazu.

    Ich bin ständig wie benebelt im Kopf und fühle mich wie benommen oder betrunken und das wird nur besser, wenn ich Kohle-Pulver einnehme. Teilweise helfen auch Einläufe etwas.
    Daran sehe ich ja, dass mein Körper von sich aus nicht in der Lage ist, die Gifte im Körper loszuwerden und deswegen habe ich mich auch wieder von dem Klinghardt-Therapeuten zurückgezogen.

    Meine PH-Werte sind frühs meist 6,2 bzw 6,5 und im Tagesverlauf dann zw. 5,9 – 6,2.

    Was sagst du dazu bzw. Herr Golenhofen?

    Gruß
    Walter

    als Antwort auf: Amalgam #32121
    walter47
    Teilnehmer

    Hallo Herr Golenhofen,

    aufgrund meiner Symptomatik war ich bei einem Klinghardt-Therapeuten, da ich mich vor Ort einmal durchchecken lassen wollte.
    Der Klinghardt-Therapeut hat festgestellt, dass ich eine Allergie auf Chlorella habe.
    Ich soll die Schwermetallausleitung erstmal mit Zeolith starten + Selen.
    Darf ich Sie bitte bei der Dosierung um ihre Meinung bitten.
    Ich soll über den Tag verteilt 3,5 EL (Eßlöffel) Zeolith einnemen.
    Ich habe im Internet recherchiert und meist wird viel weniger empfohlen.
    Kann man das Zeolith überdosieren bzw. was sagen Sie zu der Dosierung.

    Vielen Dank und schönen Tag!
    Walter

Ansicht von 14 Beiträgen – 16 bis 29 (von insgesamt 29)