-
AutorSuchergebnisse
-
2.09.2011 um 8:28 Uhr #38754
Als Antwort auf: Darmprobleme
AnonymInaktivHallo linda11,
wenn ich das richtig verstanden habe, hat dir Herr Golenhofen die Pilzkur empfohlen, weil dein Milleue im Magen-Darm-Trakt verändert werden soll. Nur wenn das Milieu basisch wird, haben die Pilze keinen Nährboden mehr.
Ob du tatsächlich übersäuert bist und eine Entsäuerungskur brauchst, kannst du leicht durch eine ph-Wertmessung des Urins herausfinden. Bitte schreib hier deine Werte ins Forum rein, damit Herr Golenhofen sie beurteilen kann.
Ich glaube nicht, dass du bei der Pilzkur dramatisch abnehmen wirst. Das Pianto entschlackt ja sanft. Nur sollst du die Dosis langsam steigern und an die strickte Pilzdiät sowie die Ernährungsempfehlungen von Herrn Golenhofen halten. Die Darmreinigung kommt für dich z. Z. nicht in Frage, da du Untergewicht hast. Wenn du ein paar Kilo an den Rippen mehr hast, kann du dir überlegen, ob du nicht zur Darmreinigung wechselst.
Wenn man stinkige Blähungen und Verdauungsrückstände im Stuhl hat, ist die Einnahme von Papaya sinnvoll.
Liebe Grüße
1.09.2011 um 21:44 Uhr #25869Thema: Umstellungsphase / Ovimed
im Forum GesundheitsforumtallyTeilnehmerHallo Herr Golenhofen,
es sind mal wieder Fragen aufgekommen.
1) Zum einen würde ich gerne wissen, wie lange man die Umstellungsphase der Anti-Pilz-Kur längstens machen darf? Oder gibt es da keine Begrenzung?
ich bin mir nicht sicher, wie lange die Darmprobleme genau bestehen, daher würde ich gerne noch ein paar wochen dranhängen (auch wenn es teuer wird, nicht dass es zu kurz ist).2) Mir ist aufgefallen, dass in einigen Körperpflegeprodukten, zB bodylotion, wie auch in den produkten von ovimed Sucrose, sorbitol o.ä. enthalten ist. Kann der körper den zucker über die haut aufnehmen bzw die pilze diesen verwerten? Klingt komisch, aber das interessiert mich wirklihc.
Vielen Dank im Voraus und grüsse!
Tally
1.09.2011 um 18:36 Uhr #38752Als Antwort auf: Alkalischer Stuhl pH 8, 60 (!) Nahrungsmittelallergien
paulaTeilnehmerIch danke allen für Ihre Antworten.
Einen besonderen Dank an Herrn Golenhofen.
Sehr geehrter Herr Golenhofen,
ich danke für Ihre Antwort. Ich bin auch froh, dass wir Allesesser sind 🙂
Ihre Antwort hat mich erfreut – konkret: „ Wenn Sie die Pilze besiegen, also einen gesunden Darm bekommen, denn werden Sie auch Ihre Allergien verlieren.“ Das wäre toll!Ich nehme jetzt zu jeder Mahlzeit die Papaya-Enzyme und die Probiotischen Mikroorganismen ein. Besonders vor den Probiotischen Mikroorganismen hab ich Angst gehabt – wegen Hefe – denn ich bin fast auf alles allergisch. Zu meiner großen Überraschung spüre ich, dass mir das jedoch SEHR GUT TUT! Dies ist für mich nach vielen Jahren negativer Erfahrungen endlichmal was Positives!
Also die Enzyme + PM helfen auf jeden Fall. Somit sind die Eiweiße und Gemüse bisschen besser verdaulich. Vielen Dank!
Wenn ich jetzt Eiweiße esse, schwelle ich nicht mehr an (Erfolg!) und bin nicht so tragisch aufgebläht (bin zwar immer noch aber nicht so viel, auch ein Erfolg!), abgehende Winde leider immer noch unschön riechend.
Die Kohlenhydrate sind für mich immer noch besser verträglich als Eiweiße, jedoch ich verstehe, dass die KH die Nährstoffgrundlage für die Pilze bilden, also die minimiere ich allmählich. Ich verstehe auch, dass ich mehr Eiweiß essen soll, aber weil ich gerade so viele Allergien auf Eiweiß habe, ist dies nicht einfach. Ein unschönes Teufelskreis… Es ist wirklich ein Kampf. Also im Moment esse ich etwas weniger KH und bisschen mehr Eiweiße, langsam und allmählich, in Mengen,die mir meine Verdauung erlaubt. Ich glaube, dass dies auch eine Frage der Zeit ist. Vielleicht wird dies nach weiteren Tagen, bzw. Wochen wieder ein Stück besser aussehen. Dies ist mein größter Wunsch.Die letzten 18 Monate habe ich eine strenge antiallergische Diät gehalten. Dies heißt 60 Nahrungsmittel vermeiden. Verbotene Nahrungsmittel: Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste, Hafer (=glutenhaltige Sorten) und leider auch Buchweizen, erlaubt: Amaranth, Quinoa, Hirse, Reis, Mais, Kartoffel. Also in den letzten 18 Monaten habe ich wirklich nur die glutenfreien Sorten gegessen.
Dazu bisschen Fisch oder Geflügel, relativ wenig Gemüse, denn auch das Gemüse ein Problem für meine Verdauung ist. Schweinefleisch und Rindfleisch habe ich weggelassen, denn das war für mich extrem schwerverdaulich. Zucker war für mich bereits vor vielen Jahren ein großes Problem, deswegen habe ich Zucker seit vielen Jahren freiwillig stark reduziert.
Schwer verdaulich sind bei mir auch alle Milchprodukte egal ob aus Kuh-, Ziegen- oder Schafmilch. Weiter eine extrem starke Allergie auf Mandel, Wallnuss, Cashewnuss, Erdnuss, Haselnuss, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Kürbiskerne… und leider auch auf viele Gemüsesorten (Blumenkohl, Brokkoli, Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Spargel, Porree, Radischen, Kohlrabi, Tomaten…) leider auch auf viele Obstsorten (Ananas, Banane, Grapefruit, Himbeere, Kirsche, Kiwi, Orange…) und Gewürze. Kurz gesagt: von 88 getestete Nahrungsmitteln reagiere ich auf 60 stark allergisch. Bitte dies nicht nehmen, dass ich hier weinen will, dies für Ihre Vorstellung, dass ich wirklich manchmal total verzweifelt bin, was ich überhaupt essen soll.
Die vorherigen 18 Monate habe ich extrem wenig gegessen (auf Grund der Diät, denn mein Speiseplan extrem monoton aussah), die Grundlage war Amaranth, Quinoa, Kartoffel + bisschen Fisch und Fleisch (bisschen heißt 200 g Fisch/Fleisch maximal, mehr war leider nicht möglich, denn dann kamen starke Anschwellungen, Ohnmacht, ich habe mich wie vergiftet gefühlt) und etwas Gemüse (gekocht war besser verträglich). Während der Diät habe ich intensive Zitterzustände und zum erstenmal in meinem Leben auch heftige Depressionen bekommen – wie ich vermute – wegen Mangelerscheinungen. Leider kann mir mein Arzt nicht mehr helfen. Ich bin stark motiviert und ich glaube, dass ich nicht leiden muss. Ich glaube, dass all diese Probleme, die mich kaputt machen, einen vernünftigen Ausweg haben.
Meine pH-Werte Urin:
Tag1:7 Uhr: unter 5,4
10 Uhr:6,1
12 Uhr: 5,5
14 Uhr: 6,6
18 Uhr: 5,8
20 Uhr: 6,4
22 Uhr: 5,4Tag 2:
7Uhr: 5,4
9 Uhr: 5,8
10 Uhr: 6,2
12 Uhr: 5,6
15 Uhr: 6,7
18 Uhr: 5,7
20 Uhr: 6,2
22 Uhr: 5,4Tag3:
7 Uhr: unter 5,4
9 Uhr: 5,9
11 Uhr: 6,5
12 Uhr: 5,9
13 Uhr: 5,6
15 Uhr: 6,5
18 Uhr: 5,6
20 Uhr: 6,2
21 Uhr: 5,4Zusammenfassung: Seitdem ich die Enzyme + PM einnehme, esse ich bisschen mehr Eiweiß und mehr Gemüse und ich vermute, dass auch die Depressionen bisschen zurückgehen.
Bitte um Ihren Rat, was ich noch für meine Gesundheit machen kann. Ich bin kein fauler Mensch, möchte noch manches in meinem Leben schaffen (bin 30 Jahre alt) und nicht wegen meinem Bauch k.o. sein.
Vielen Dank
31.08.2011 um 23:24 Uhr #38751Als Antwort auf: Bitte um Hilfe für weiteres Vorgehen
murphyTeilnehmerVielen herzlichen Dank für Ihre Antwort, und dass Sie mir helfen, das anzupacken!
Die Schilddrüsenwerte:
fT3 2,7 (2,3-4,2 pg/ml)
fT4 2,1 (0,8-1,8
TSH ist wegen des T3-Anteils in meinem Hormonmedikament supprimiert (die natürlichen Schweinehormone enthalten T1,T2,T3,T4)
Ich habe weiterhin Unterfunktionssymptome. Meine Ärztin vermutet, dass die Hormone nicht richtig aufgenommen werden bzw. nicht in den Zellen ankommen.Ich bin sehr schwach. Beim Treppenlaufen muss ich mich konzentrieren, dass meine Knie nicht einknicken, und ich schleppe mich so herum. Ich merke, dass ich immer empfindlicher auf Gerüche werde, phasenweise sehe ich sehr verschwommen und kriege schlecht Luft. Aber jetzt zähle ich nicht alle Symptome auf, sonst wird das zu viel.
Zum Glück sind die Einläufe weiterhin ok.
Der Kuhmilchverzicht hilft mir sehr. Die RMS nehme ich weiterhin, und die Dünndarmbakterien. ich habe gemerkt, dass ich von zugesetzten FOS, Inulin etc, mehr Blähungen bekomme. Maltodextrin oder Cellulose als Kapselzusatz ist ok. Wenn Sie eine Empfehlung für mich haben ohne FOS, würde ich mich sehr freuen.
Ich nehme etwas Schafmilch in den Kaffee. Ist das ok?
Dürfte ich (schon) Ziegenkäse essen, oder soll ich das erst einmal noch weglassen? Joghurt habe ich komplett gestrichen, um nicht bei dieser Milchsache etwas falsch zu machen.WElche Heilpilze würden Sie mir denn vorschlagen, und wieviel soll ich davon nehmen? ich bin bereit, das zu versuchen.
Danke für Ihre klare Relativierung des IgG-Tests – mir hilft das sehr, dass Sie Eier und Huhn auch ok finden. Eier kochen schaffe ich gut. Mit der Fleischlogistik habe ich noch Mühe, wegen der Histaminproblematik. Bin unsicher, ob Tiefkühlware ok wäre. Glauben Sie, ob die Histaminprobleme nachlassen, wenn es gelingt, den Darm zu heilen?
Danke für Ihre Einschätzung der Schwermetallsituation. Ich habe DMSA-Kapseln nur bei Supersmart bestellen können, weil man in der Apotheke plötzlich ein Rezept braucht. Wieviel Zeit muss ich zwischen DMSA und Schilddrüsenhormonen lassen? Soll ich noch etwas dazu nehmen, damit die Ausleitung sicher funktioniert?
ALA, Bärlauch, Algen, Koriander? Wenn ja, wie soll ich das anwenden?
Ich habe ein bisschen Angst, dass die Metalle nur verlagert werden und nicht richtig rauskommt, auch, weil der Darm nicht gut transportiert und die Schleimhaut “löcherig” ist. Soll ich dann erst recht Einläufe machen? Oder fällt Ihnen noch etwas ein, damit der Sondermüll gut rausgeht?Glauben Sie, ob die Schwermetalle – angesichts der Testergebnisse – wichtig sind für den Gesamtzustand? Kann es sein, dass DAS auf der Bremse hockt?
Was mir außerdem noch einfällt: Im Darm war mehrfach eine sehr hohe Ammoniak-Belastung gemessen worden,
LDH im Blut war erhöht (ich habe keine Werte für die einzelnen LDH-Untergruppen), Nitrostress mehrfach nachgewiesen, aber ich vermute mal, dass das “nur” die Folge von… ist? (Wovon eigentlich genau?)
Ich hatte noch vergessen zu schreiben, dass in einer Haaranalyse noch hohe Aluminiumwerte gemessen worden waren. Braucht es dafür auch noch etwas?
Ich hoffe sehr, dass die Ausleitung viel hilft. Ich hatte überlegt, ob der Darm auch deshalb so schlimm ist und ob vielleicht die Problematik der mangelnden Aufnahme der SD-Hormone auch damit zusammenhängt.Zu Remineralisierung: Momentan nehme ich 3x50ml KM. Citrate gehen wegen der Histaminintoleranz nicht, leider – und soweit ich gesehen habe, finden Sie bikarbonathaltige Basenpulver schlecht, die nehme ich deshalb nicht.
Könnten Sie mir noch einen Rat geben, wie ich gut remineralisieren kann?
Ich denke mal, an den Tagen der DMSA-Einnahme soll ich bestimmt keine Mineralien nehmen, und dann, wie mache ich es am nächsten Tag?
Soll man an den DMSA-Tagen Pianto und KM auch weglassen?Eigentlich ist der Zustand momentan wirklich beängstigend. Ich bin sehr schwach, muss mich am Treppengeländer hochziehen und kann nicht ohne Arm-Mitwirkung aus der Hocke hochkommen. Die Atemnot belastet mich auch. Aber seit Sie mir geantwortet haben, freue ich mich darauf, dass der Müll endlich rausgeschafft werden kann und vielleicht wird das dann bald besser?
Vielen herzlichen Dank für all Ihre Hilfe und Mühe und dass Sie nicht aufgeben angesichts so vieler Engpässe.
Murphy
Update 08. 09.:
Pianto nehme ich jetzt 3x 1/2 TL, es macht noch sehr Blähungen, aber ich habe das Gefühl, dass ich Pianto brauche – aber warum macht es solche Symptome? Trotzdem weiter?
Nachts schlafe ich sehr schlecht, wache mit Herzklopfen und oft Juckreiz am ganzen Körper auf, aber die Haut hat nichts, kein Ausschlag oder sowas.
Die Zunge hat immer Belag. Ich bin sehr schwach, habe Koordinationsprobleme, Migräne, Atemnot, Sehstörungen, bin extrem empfindlich gegen Gerüche, Parfum und Chemikalien besonders.
Ich schaffe es, keinen Joghurt/Quark mehr zu essen!! Das war sehr schwer. Ich bin ein bisschen stolz. Ziegenkäse habe ich mich noch nicht getraut. leider habe ich noch zu wenig Eiweiß in der ERnährung. Der Darm scheint dadurch entlastet zu sein, aber ich verliere meine Muskeln.
Papaya habe ich schon angefangen. (die Papaya-Tabletten riechen sehr gut!)31.08.2011 um 11:29 Uhr #38746Als Antwort auf: Amalganzahnsanierung ohne Schutzmassnahmen – und jetzt?
pattyTeilnehmerHallo Herr Golenhofen,
hallo Schrätin,
hallo Möhre,bitte entschuldigt, dass ich mich erst jetzt wieder melde.
Ich war sehr mit der Genessung beschäftigt und weiß nun, warum ihr mir gratuliert habt, dass ich diese Schwermetallvergiftung überlebt habe.
Jetzt nach einer intensiven Therapie bin ich auf dem Weg der Besserung. Zwischen dem Zustand von damals und heute liegen Welten dazwischen! Ich fühle mich jetzt wieder wie ein Mensch 🙂
Allerdings habe ich noch ein paar kleinere Beschwerden, die mich noch beeinträchtigen wieder arbeitsfähig zu sein. Es sind lang nicht mehr so viele und heftige wie damals, denn die zweiseitige Symptomliste hat sich auf eine halbe Seite reduziert. Und darüber bin ich sehr glücklich.
Mein Eindruck während der Therapie/Genesung war, dass ich meine Krankheiten schichtweise abgetragen habe: Zuerst die Schwermetalle und dann eine Infektion nach der anderen, usw. Ich durchlaufe bei der Genessung irgendwie meine Krankheit nochmals aber in rückwärtiger Reihenfolge.
Bisher bin ich auch von dem Erfolg der Therapie begeistert, aber im Moment habe ich das Gefühl, dass meine Fortschritte stagnieren und ich weiß nicht, ob ich nur noch mehr Geduld haben muss oder doch noch etwas anderes tun könnte um die letzte halbe Seite der Symptomliste zu bereinigen.
Ich hoffe Herr Golenhofen, Sie können mir da weiterhelfen. Welche Beschwerden sind das:
a) Manchmal zwischen 9:30 und 11 Uhr beginnt eine Benommenheit (so wie bei einem alkoholischen Rausch nur ohne Alkohol), Konzentrationsschwierigkeit, matt/schlapp und manchmal ein Druck auf der Hauptschlagader am Hals als wenn auch der Kopf nicht richtig durchblutet wird. Diese Beschwerden halten bis zum Abend zwischen 18 und 20 Uhr an.
b) Hin und wieder anhaltenes Gefühl der Fiebrigkeit und als wenn eine Infektion (Erkältung, Grippe, …) ausbrechen würde. Da ist der CRP-Wert auch erhöht. Er liegt dann zwischen 0,5 und 5 (Grenzwert <0,5)
c) Hin und wieder morgens direkt nach dem Aufwachen habe ich immer noch Fußsohlenbrennen und Fersenschnerz. Diese Schmerzen vergehen sobald ich aufstehe.
d) Ab und an noch Gelenkschmerzen (Sprunggelenk, Schienbein, Knie, Ellenbogen, Fingergelenke), aber schon wesentlich besser.
e) Manchmal Müdigkeit oder auch manchmal wie verkatert ohne Alkohol.
f) PC-Arbeit löst öfters die Beschwerden wie unter a) aus.Die o.g. Beschwerden sind nicht tgl. Ich bin auch manchmal mehrere Tage beschwerdefrei und die Beschwerden kommen auch nicht immer gleichzeitig.
Nun zu meinen Fragen:
– Was kann ich noch gegen den Schimmelpilz, Candida und Leaky-Gut-Syndrom tun?
– Woher können die o.g. Beschwerden a-f ausgelöst werden und wie kann ich diese evtl. lindern?
– Was sagt der u.g. LTT aus: Was ist ein hoher Wert? Sind alle Werte über 3 eine aktive Infektion?Sicherlich um dies beurteilen zu können, muss ich noch etwas mehr über meine Erkrankungen, Diagnosen und Therapien berichten:
Schwermetalle:
DMPS-Test am 08.12.2010 (nach 1. DMPS)
Metall (Referenzbereich/Orientierungswert)
*Quecksilber (1/18) 67,4
*Kupfer (60/700) 1718DMPS-Test am 19.05.2011 (nach 15.DMPS)
Metall (Referenzbereich/Orientierungswert)
*Quecksilber (1/18) 2,806
*Kupfer (60/700) 544,982
*Mangan (4,5/10) 7,558
Arsen (50/100) 39,995
*Blei (5/12) 12,298
Casium133 (11) 7,875
Kadmium (0,8/1,5) 0,812
*Nickel (3/7) 4,547
*Silber (1/4) 3,813
( * = noch zu hoch)Blutbild:
– extremer Mangel an Cystein, Vitamin B12, Selen, Calcium, Zink, Feretin/Eisen (alle Werte bis auf Zink sind wieder im Normalbereich)
– Elektropherese Eiweiß hat wieder eine normale Verteilung
– Lipase leicht erhöht bei 64 (Normbereich <60 U/l)
– Triglyceride erhöht, aber sinkt langsam. Vorher über 200 und derzeit bei 176 (Normbereich 74-172 mg/dl)
– CRP immer erhöht zwischen 0,5 und 3,5. Derzeit bei 0,64 (Normbereich <0,5 mg/dl)
– immer im unterem Normbereich Leukozyten 5,2 (Normbereich 4,4-11,3), Erythrozyten 4,2 (Normbereich 4,1-5,1), Hämoglobin 12,4 (Normbereich 12-16)
– S-100 (Blut-Hirnschranke-Untersuchung) 0,052 ist in Ordnung (Normbereich 0,105)
– Schilddrüsenhormone in Ordnung: TSH am 08.12. bei 0,6 und am 01.06. bei 1,17 (Normbereich 0,3-2,8), T4 Gesamt 137 (Normbereich 45-125), T3 Gesamt 1,11 (Normbereich 0,84-1,72)
– Rheumawerte sind in OrdnungLTT Praxisprofil TCH (21) vom Labor MVZ in Berlin Stand 17.08.2011 – Auswertung der Stimmulationsindizies (SI):
Eppstein-Barr-Virus 21,6 (Erstinfektion vor 27 Jahren. Derzeit: letzte Woche Speicheldrüsenentzündung, Lymphknotenschwellung an Hals und Leiste)
Chlamydia pneumoniae 2,5 (chron. Borreliose: Ausbruch vor 6 Jahren und erfolgreich behandelt. LTT-Wert war jetzt die ganze Zeit unter SI 2)
Chlamydia trachomatis 2,1
Varizella zoster Virus 6,4 (Als Kind zweimal die Windpocken gehabt. Eine Gürtelrose hatte/habe ich nicht.)
Herpes-simplex I 17,4 (Ich habe keine Bläschen an den Lippen. Wie kann sich es noch bemerkbar machen?)
Herpes-simplex II 2,6
Cytomegalievirus 1,4
Humanes Herpesvirus 6 1,2
ß-häm. Streptokokken 2,0
Staphylokokken 1,9
Aspergillus 16,0
Penicillium 1,0
Helicobacter-pylori 1,0
Candida 35,7
Yersinien 1,8 (vor 6 Wochen war SI 2,9 und am 01.06.2011 IgG-AK grenzwertig, 17 (negativ wenn <16) und IgA-AK positiv, 1,4 (negativ wenn <0,8))
Toxoplasmose 1,0
Giardia lamblia 1,3
Methylquecksilber 1,1
Nickel 1,2
Gluten 1,0 (Es liegen keine Nahrungsunverträglichkeiten vor. Es wurde auf Gluten, Milch, Ei, Käse, … getestet.)
Tetatoxoid 6,0 (entspricht dem derzeitigen Impfstatus. Die letzte Impfung war vor 20 Jahren :-))
Parvovirus 1,8Befundbericht vom Labor:
SI < 1 gilt als sicher negativ; SI zwischen 2 und 3 gilt als grenzwertig bzw. rückläufig; SI > 3 gilt als positiv (Existenz von zirkulierenden allergenspezifische T-Zellen)
Im LTT Nachweis einer zellulären Reaktivität gegenüber den oben markierten Antigenen.
Positive Ergebnisse auf die Erregerantigene zeigen an, dass eine latente Infektion vorliegt. Auffällig hohe SI sind ein zusätzliches Indiz dafür, dass sich das Immunsystem aktuell aktiv mit dem Erreger auseinandesetzt. Allerdings ist die Angabe eines Grenzwertes zur Unterscheidung zwischen latenter und aktiver Infektion nicht möglich. Zur Beurteilung sollte auch eine Verlaufsuntersuchung herngezogen werden.Antikörpertests vom 01.06.2011:
– Mycopl. pneumoniae
IgG-AK positiv, 42 (negativ wenn <9)
IgA-AK negativ, 5 (negativ wenn <9)
– Chlam. trachomatis
IgG-AK negativ, 8 (negativ wenn <22)
IgA-AK negativ, 6 (negativ wenn <22)Stuhluntersuchung:
Es wurde ein Leaky-Gut-Syndrom festgestellt.Sonstiges durch Kardiologen abgeklärt:
Blutdruck 150/100
HerzrhytmusstörungenTherapie:
– Ich habe bis dato 18 Entgiftungen (DMPS und ZnDTPA als Infusion und Gluthation i.V.) durchgeführt. Anfangs wöchentlich und später alle zwei Wochen. Derzeit ist die letzte Entgiftung 5 Wochen her. Ich entgifte nur noch nach Gefühl. Und derzeit sagt mein Gefühl, dass die Schwermetalle nicht mehr mein primäres Problem sind. Ich werde wohl auch in Zukunft mit DMSA entgiften, da ich die letzten Male während der DMPS-Entgiftung ein Brennen am Zahnfleisch und der Zunge hatte. Dies verschwand zwar nach 1-2 Stunden wieder, aber dafür bekam ich dann auch noch ein Vaginalpilz. Den habe ich dann mit ozinierten Olivenöl sehr gut behandeln können.
– Zur Unterstützung der Entgiftung und zum Aufbau bekomme ich 2-3mal die Woche noch zusätzlich als Infusion Basen-Mineralien, VitaminC und Zink, Cystein, Sauerstoff-Eigenblut, 10 Tropfen Rizol (wegen Pilze, Parasiten,…) und Calcium sowie nach Bedarf Vitamin B12 gespritzt. Seit 2 Wochen noch zusätzlich Alphaliponsäure als Infusion. Desweiteren erhalte ich 1-2mal pro Woche eine Hydro-Colon-Therapie plus Ozonbehandlung. Ab und an wird auch Baunscheidt durchgeführt.
– Folgendes nehme ich tgl. unterstützend ein:
von Nature´s Plus: 1×2 Commando2000 (zum Aufbau), 2×2 Dyno-Mins (Calcium und Magnesium), 1×1 Ultra-C 2g, 3×2 L-Glutamin (wegen Leaky-Gut-Syndrom), 2×1 MSM 1g (wegen Gelenkbeschwerden)
von AlergyResearchGroup: 3×2 GastroCleanse Apfelpektin (wegen Toxinbindung im Darm)
von Herb of Light: 3×2 Joint Ease (wegen Gelenkbeschwerden)
3×10 Tropfen Rizol mit Knoblauch-, Nelken-, Wermut-, Walnuss-, Schwarzkümmel- und Majoranöl (wegen Pilze, Viren, Parasiten,… und keine Einnahme, wenn ich an dem Tag Rizol per Infusion bekomme); 25mg Zinkorotat (wegen anhaltenden Zinkmangel); 1×1 VitaminB von Ratiopharm (zum Schutz der Nerven); 1×1 Keltican forte (wegen Vorbeugen eines weiteren Bandscheibenvorfall); 3×2 Lymphdiaral-Basistabletten (wegen Lymphknotenschwellung am Hals und Leiste und hatte letzte Woche eine Speicheldrüsenentzündung); 1×2 Lipocol-Merz 2g Colesteramin (wegen Toxinbindung im Darm); bis vor 6 Wochen noch ToEx wegen Toxinausleitung; 1x15ml Reenergetikum von Dr. Jacob´s (wegen Ansäuerung des Dickdarms); 1x150ml Kanne Brottrunk (wegen Leaky-Gut-Syndrom); 1x1TL Basenpulver Dr. Jacob´s; seit heute 2×2 Phlogenzym (wegen Schimmelpilz)
– Zur Unterstützung ca. 3 Liter stilles Wasser und Tees trinken, Basenbäder, Bürstenmassage, oft an frischer Luft (Spazieren und Radfahren), Fitnessstudio mit leichtem Muskeltraining und Yoga. Bewegung und viel frische Luft – vorallem nach einem Gewitter oder auch in den Bergen – tut mir sehr gut.Ernährung:
Seit 4 Monaten bin ich Vegitarierin und das bekommt mir sehr gut. Ich esse keine Weißmehlprodukte mehr (obwohl ich es dürfte). Ich habe diese durch Dinkel und Amaranth ersetzt. Ich trinke nur gefiltertes Wasser. Ich verwende laktosfreie Milch. Ich verzehre nur Bio-Produkte. Ich esse keine Süssigkeiten. Den Zuckerkonsum habe ich extrem reduziert und esse als Obst nur hin und wieder Äpfel und Datteln.Meine Erkenntnis:
Was ich mir jahrelang zugemutet habe und meinem Körper sehr geschadet hat, dass kann ich nicht innerhalb weniger Tage oder Wochen wieder korrigieren.
Bis auf die Entgiftungsmedikamente haben die schulmedizinischen Medikamente mir mehr geschadet als geholfen. Mir hat es am Besten getan, wenn ich mein Immunsystem unterstütze und wieder aufbaue. Der Körper ist auf Selbstheilung eingestellt. Ich muss ihn nur unterstützen.
Mir war früher nie bewusst, dass der Darm eine so grosse und entscheidene Rolle bei der Gesunderhaltung und beim Gesundwerden hat. Der Satz “Du bist, was du ißt.” kann ich nur mehrfach unterschreiben.
Und: Der Wille wieder gesund zu werden ist genauso wichtig.Ich weiß, dass es sehr viel Text und viele Infos sind, aber ich hoffe, dass es anderen, denen es leider immer noch wegen einer Schwermetallvergiftung & Co. schlecht geht, Mut macht. Bitte gebt die Hoffnung niemals auf. Kämpft weiter. Ihr könnt wieder gesund werden!
31.08.2011 um 7:46 Uhr #38745Als Antwort auf: Fragen zum Kurbeginn
isaTeilnehmerHallo, Herr Golenhofen,
jetzt habe ich nach 8 1/2 Wochen Pilzkur eine 3 tägige Einnahmepause gemacht um den PH-Wert des Urin zu messen.
Am Montag fange ich dann mit der Darmreinigung an.
Daher tauchen natürlich wieder Fragen auf:*Muß man die KM immer nach den Mahlzeiten nehmen, oder kann man sie auch, wenn man unterwegs ißt, ein bis zwei Stunden danach einnehmen?
*Ich habe immer wieder gelesen, dass man bei der Darmreinigung keine Rohkost essen soll. Gilt das auch, wenn man die Rohkost sehr gut verträgt und keinerlei Blähungen bekommt? Ich esse nämlich zu Mittag meistens nur einen Salatteller. Der würde mir schon sehr stark abgehen. Abends könnte ich mich dann eher mit gekochtem Gemüse anfreunden.
*Kann man bei der Darmreinigung, wenn der Bedarf besteht, z.B. bei Heißhunger, auch das Pianto einnehmen? Seit dem ich es nicht mehr nehme, fängt das ständige Nagen und Hungergefühl wieder an.
*Sie haben vor kurzem geschrieben, dass sich die Gifte bei einer Diät zum Abnehmen vom Fett nur wo anders hin verteilen. Ich dachte immer sie werden ausgeschieden.
Die PH Werte:
1. Tag:4:35 —— 5,9
7:00 —— 6,2
8:00 —— 6,2
9:10 —— 5,9
11:50 —— 5,9
13:15 —— 5,9
15:00 —— 6,2
17:00 —— 6,2
19:15 —— 5,9
21:00 —— 5,92. Tag:
4:45 —— 6,2
7:10 —— 5,9
8:00 —— 5,9
9:20 —— 5,9
11:45 —— 5,9
13:00 —— 6,2
15:20 —— 6,2
17:00 —— 5,9
19:15 —— 5,9
21:20 —— 6,23.Tag:
5:20 —— 6,2
7:00 —— 5,9
8:05 —— 5,9
9:40 —— 6,2
11:10 —— 6,5
12:00 —— 5,9
13:45 —— 5,9
16:10 —— 6,2
18:35 —— 6,2
20:55 —— 5,9Da brauche ich wahrscheinlich Entsäuerungskur I.
Kann ich die gleichzeitig mit der Darmreinigung machen?
Tägliches Fußbad nehme ich ohnehin schon seit vielen Wochen.Liebe Grüße
Isa30.08.2011 um 7:24 Uhr #38733Als Antwort auf: Entgiftung
biancasTeilnehmerMag sein, aber in Zusammenhang mit den knoten, der familiaeren vorbelastung, der positiven AK und vor allem der symptomatik sollte das wirklich abgeklaert werden. Moderne sd praxen arbiten im uebrigen mit tsh hoechstwerten von 2.5, somit bin ich auch in der UF, was laut der Spezialpraxis, in Zusammenhang mit Ak, fuer eine beginnende HT spricht, zumal ich auch KPU entwickelt habe, ein ueblicher nebeneffekt.
Kleiner Nachtrag 03.09.2011
Habe insgesamt 3 Tage den Urin pH gemessen und mit Frau Schmit telefoniert. Sie hat mir zur Kur II und der Darmreinigung geraten.
Nun habe ich ein paar Fragen dazu:1) Ich nehme erstmal zum Eingewoehnen nur Pianto, bin heute beim 5 Tag. Soweit nehme ich 3×0.5 TL und scheine es sehr gut zu vertragen. Der Stuhl ist aber immer noch unveraendert und noch sehr unregelmaessig (alle 2-3 Tage). Ich merke auch, dass mir das natuerlich nicht gut tut, da mein DArm voller Gifte ist. Ich nehme an, ich kann ab Montag die Piantoeinnahme weiter stegern? Soll ich dann mit 3×1 TL oder lieber 4-6x 0.5 TL weitermache?
2) Ich habe leider eklatante Naehrstoffmaengel (im Vollblut nachgewiesen), ich nehme an, aufgrund des desolaten Zustandes meines Darms. Der Plan ist, ab Montag in einer Woche mit den KM die Darmreinigung anzufangen. Zum remineralisieren nehme ich ja Pianto. Ich habe ein wenig Bedenken, dass KM eine Entgiftung lostreten, die ich aufgrund des Mineralienmangels nicht bewaeltigen kann. Oder reichen die mineralien in KM und Pianto zusammen, um die Gifte zu neutralisieren, die sie auch freisetzen?
Enzyme zum Essen nehme ich jetzt schon. Haarausfall hat inzwischen auch stark eingesetzt.Danke!!!
28.08.2011 um 23:08 Uhr #25864schoner-juliTeilnehmerHallo, zu mir: Männlich 23 Jahre , 1,80 m, vor 6 Wochen: 75 Kilo (jetzt 65)
hatte vor 6 Wochen eine Woche lang Darm schmerzen erst im mitteleren bereich oberhalb des Bauchnarbels 1-2 Tage, daraufhin 5 Tage Blinddarm Schmerzen (rechts vom Bauchnarbel).
Nach einer Woche waren die Schmerzen dann weg, ab dann ging es richtig los:Von nun an hatte ich starke Schmerzen auf der linken Seite des Kreuzbeines dieser Schmerz ging bis ins linke Knie.
Ich konnte mich fast nicht mehr Bewegen vor Schmerzen.“Piriformis Syndrom” wurde diagnostiziert vom Arzt. Es war auch der Piriformis Muskel der den Schmerz verursachte (Ischiasnerv wurde durch den überreizten Piriformis eingeklemmt).
Ich hab dann zweimal einen Osteopathen aufgesucht leider konnte mir der nicht wirklich helfen. – Im gegenteil noch mehr Schmerzen während der Behandlung.
Nach 3 Wochen mit diesen Schmerzen wechselte ich dann zum Chiropraktiker der mir Ibuflam Wirkstoff “Ibuprofen” 600mg verschrieb die halfen gegen den Schmerz ganz gut.
In der Zeit kamen dann hinzu:
-linker Elbogen nicht mehr komplett ausstreckbar, angeschwollen und starke Schmerzen bei druck ausübung (bis jetzt anhaltend)
-linker und rechter Zeigefinger mittleres Gelenk angeschwollen, schmerzen bei druck ausübung (bis jetzt anhaltend)
-Piriformis/Ischias schmerz dann auf der rechten Seite statt linker
-Nacken schmerzen so stark zeitweise Hals nicht mehr Wendbar (bis jetzt anhaltend)
-Rechte Fuß Ferse schmerzen bei druck ausübung (bis jetzt anhaltend)Er nahm zwei mal Blut ab:
1. Woche:
CRP 63.1 mg/l
AKCCP 1.8 U/ml
BSG 76/802. Woche:
ASL 445+
CRP 35.0+
BSG 60/80Rheuma Test war Negativ.
Der Arzt hat mir letzte Woche nun:
“Diclo-Divido” Diclofenac-Natrium 100 mg verschrieben, die aufjedenfall die Schmerzen lindern für den Zeitraum wo ich sie nehme. (Ich nehme 1-2 Kabseln in 24 std)
und ein Antibiotikum “Penicillin V STADA” (das den ASL Wert senken soll)
Antibitikum würde ich aber nur äußerst ungern nehmen…Der Chiropraktiker hat mich nun letzten Freitag zum Ortopäden geschickt, der daraufhin den Elbogen geröntgt hat, aber nichts feststellen konnte. Er hat mir Physiotherapie verschrieben “Gelenk entzündung”.
Der Chiropraktiker hat trotzdem verdacht auf Rheuma.
Ich selber bin der Meinung das alles mit dem Blinddarm zusammen hängt “streuung???” Viren/Bakterien kamen ins Blut und setzen sich nun an den Gelenken fest?!
Tja, was für Alternativen habe ich?
Wie kann ich den ASL/CRP Wert senken, ohne Antibiotikum zu nehmen? Der Chiropraktiker sagt es wäre das einzige Mittel was den ASL Wert senken kann.Wie krieg ich diese Gifte aus meinem Blut?
Ich habe noch mehr Blutwerte, noch ein Wert wichtig?Ich wäre über nützliche Informationen wirklich dankbar.
–
Vielen dank und Grüße Juli28.08.2011 um 20:16 Uhr #38705Als Antwort auf: Alternative zur Hydro Colon Therapie
dgAdministratorHallo,
als erstes würden mich Ihre Probleme interessieren. Was stimmt denn nicht????
Ich würde auf jeden Fall auch mal die pH-Werte im Urin messen (Übersäuerung).
Wenn es einem schlecht geht, dann sollte man nicht fasten, besonders nicht schnell abnehmen. Wenn Sie Darmprobleme haben, dann sollten Sie lieber gesund essen (ohne Zucker, wenig Kohlehydrate). Dann werden Sie automatisch abnehmen und auch noch gesund. Das wäre doch besser als Fasten und dabei kränker werden.
Die Damrreinigung ist für den Darm immer super, aber nur in der Kombination mit einer gesunden Ernährung!!!! Wenn Sie ungesund essen, dann lieber das Geld für die Darmreinigung anders inverstieren (schöne Reise, guter Wein……).
Dominik Golenhofen
28.08.2011 um 19:56 Uhr #38701Als Antwort auf: Starker Gewichtsverlust, SD
biancasTeilnehmerDanke Herr Golenhofen,
Das Abnehmen war absolut nicht Absicht und ich habe mich ernaehrt, sehr gesund halt. Ich war imme schon ein Schnellmetabolisierer (oder schlechter aufnehmer???). Konnte tonneweise steaks, etc essen, ohne auch nur 1 Gramm zuzunehmen.
Seit der Krankheit habe ich mich bewusst gesund ernaehrt. Meine Mutter ist Krankenschwester und die hat fuer mich gekocht und passt auch sonst darauf auf, dass ich mich gut Ernaehre. Sie ist genaus so wie ich ratlos.
Es kann tatsaechlich die Schilddruese sein oder der katastrophal besiedelte Darm mit hohem PH Wert. Hat auch nicht geholfen, das ich ueber 3 Monate so ca 100 Tabletten am Tag genommen habe, die mir mein frueherer HP verabreicht hat (und ich meine 100!). Meine Mutter hat nur den Kopf geschuettelt, wie man den ganzen LTT und mehr auf einmal versucht zu behandeln. Hat meinen Darm komplett ueberfordet und die Sache noch schlimmer gemacht.
Ich werde ihnen meine Schilddresenwerte hier einstellen, die Akte ist gerade beim Chefarzt im Krankenhaus.
Die TSH Werte schwanken staendig zwischen 1 und 4,5, manchmal sind Antikoerper vorhanden, manchmal nicht (wa jeden verwundet….) fT3 und fT4 sind im Normalbereich (fT3 ist am oberen Limit, aber nich darueber).
Ein Knoten hat sich auch entwickelt, NN stehen unter Stress und KPU ist dazu gekommen. Fuer den Arzt der Schilddruesenpraxis ein eindeutiges Zeichen fuer HT, fuers Krankenhaus bedeutet das ar nichts. Dort sucht man lieber nach Morbus Whipple und Anderem. Darmflora wird dort natuerlich auch nicht untersucht, ebensowenig Nahrungsmittelintoleranzen. Und das soll “Differenzialdiagnose” sein.Meine Mutte leider an “autonome Knoten”, wo jeder Knoten in der SD eben macht, was er will, auch eigene Hormonproduktion. Das shmeisst alles durcheinander. Bei mir ist jetzt auch ein Knoten zu sehen, also wuerde es mich nicht wundern, wenn es be mir auch der Fall ist, ausgeloest ducrch die Infektion.
28.08.2011 um 19:31 Uhr #38697Als Antwort auf: Starker Gewichtsverlust, SD
dgAdministratorHallo,
15 kg in 3 Monaten bei einem so niedrigen Gewicht abzunehmen ist eine Katastrophe.
Meinen Sie, dass dies wirklich nur an der Ernährung lag? Haben Si eso viel weniger gegessen? Das wäre natürlich schlimm. Insofern glaube ich auch, dass es evtl. von der Schilddrüse liegen könnte.
Aber wenn TSH hoch ist, dann hätten Sie eine Unterfunktion. Bei hohem T3 aber eine Überfunktion..??? Hier stimmt doch was nicht. Wenn das wirklich so ist, dann bin ich ratlos, denn so was kann nicht sein, bzw. habe ich noch nie erlebt. Bitte schreiben Sie doch die letzten Werte und auch die vorletzten und vorvorletzten Werte.
Zur Ernährung kann ich nur sagen, möglichst viel zu essen, denn hier können wir bei 45 kg keine Kompromisse machen. Sie sollten auch mehr KH essen und auch mehr Fett und mehr Eiweiß. Sie müssen zunehmen, egal wie. Auch ob gesunde Nahrung oder nicht so gesunde ist mir egal. Denn durch das abnehmen, haben sie die Situation sehr verschlimmert, das Milieu hat sich negativ verändert.
Also bitte erst mal die Schilddrüsen Werte, dann diskutieren wir weiter….
Selbstverständlich auch die Endokrinologen aufsuchen…..Dominik Golenhofen
28.08.2011 um 18:27 Uhr #38691Als Antwort auf: pH-Werte – Auswertung der Übersäuerung
dgAdministratorHallo,
aber bitte in keinem Falle schnell abnehmen!!! Das wäre super gefährlich….
Dominik Golenhofen
28.08.2011 um 18:16 Uhr #38689Als Antwort auf: pH-Werte – Auswertung der Übersäuerung
gutgluckTeilnehmerSehr geehrter Herr Golenhofen,
vielen Dank für Ihre Hinweise und Tipps (sie hatten Recht mit dem Gewicht – 97kg bei 167cm).
Ich werde Ihre Ratschläge beherzigen und auch nach einem guten Arzt suchen.
Einen schönen Abend
Gutglück28.08.2011 um 17:39 Uhr #38685Als Antwort auf: Mein Körper rebelliert……
dgAdministratorGuten Tag Widder,
was bedeutet zu Hohe Werte? Welche Werte???
Eine EBV Infektion ist in der Tat eine schlimme Sache. Vielleicht hatten Sie die schon vor 2 Jahren, so dass Ihr Körper deshalb rebeliert. Die Blutwerte sind in Bezug auf so eine Infektion nie ganz klar….
Der EBV belastet die Leber und die Leber macht müde. Hier wäre also der Grund schon gefunden. Mit der Psyche hat so was nichts zu tun. Meine Güte, was für einen Blödsinn man wieder mit Ihnen anstellen wollte.
Bei EBV muss man ganz viel ausruhen. Außerdem sollte man das Immunsystem leicht ankurbeln. Ich empfehel bei EBV das Spenglersan G anzuwenden (apotheke kaufen).
Außerdem sollte man die Übersäuerung messen, denn eine Übersäuerung als Begleitfaktor wäre sehr schlecht, denn auch eine Übersäuerung belastet den Körper und besonders die Leber. Wäre man nicht übersäuert, könnte die Leber den EBV leichter verkraften und man wäre nicht so müde.Also pH-Werte messen und dann sehen wir weiter….
Dominik Golenhofen
28.08.2011 um 17:26 Uhr #38684Als Antwort auf: Umstellungsphase der Anti-Candida-Pilz-Kur
laylaTeilnehmerSehr geehrter Herr Golenhofen,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich werde Ihnen die Urinwerte in den nächsten Tagen zukommen lassen.Mit meiner Sucht ist es wirklich sehr schlimm. Ich kann Süßigkeiten und anderes einfach nicht sein lassen, obwohl ich es die ersten Wochen so gut ausgehalten habe. Das Jucken und Brennen hat wieder angefangen, der gelblich-weiße Belag auf der Zunge wird immer schlimmer (was ich auch schon seit Jahren eigentlich habe, dachte früher es wäre vom Rauchen. Da ich aber aufgehört habe und es nie besser wurde, ist es wahrscheinlich dieser furchtbare Pilz). Ich fühle mich wirklich elend. Wenn ich Fahrrad fahre oder mich anstrenge, merke ich wie verschleimt meine Lunge ist. Ich habe seit Jahren schon allergischen Asthma, aber ich denke und fühle, dass ich überall extrem verpilzt bin. Ich fühle mich so machtlos und depressiv manchmal. Und manchmal könnte ich auch Berge versetzten. Das Pianto müsste in 2-3 Tagen kommen.
Vor lauter Verzweiflung habe ich mir noch viele weitere Dinge geholt, wie z. B. Drachenblut, was ein Allerheilmittel sein soll. Ich nehme es seit ein paar Tagen als Getränk ein und tupfe es auf meine Haut, da ich immer noch eine sehr schlechte Haut seit 2 Monaten habe. Narben werden sehr schnell heller und es heilt alles sehr schnell. Soll auch gegen Pilze und Bakterien sehr gut sein. Haben Sie damit Erfahrung gemacht? Oder Bernsteinstropfen aus Alkoholauszug soll das Blut und die Nerven reinigen. Da Pilze so hartnäckig sind, verschwinden sie ja auch in die Nervenbahnen. Das habe ich auch ein paar Tage genommen. Und schließlich habe ich mir noch ein Pulver aus Bitterstoffen nach Heidelbergers 7 Kräuter Stern geholt, was die Schleimdrüsen reinigen soll. Ich habe mich regelrecht mit allem eingeschaufelt, aber es heißt ja eigentlich weniger ist mehr…Ich weiß nicht mehr weiter.
Ich würde so gerne auch wissen, wie ich mich intensiv mit der Remineralisierung beschäftigen kann und soll, was genau muss ich noch tun und wissen, außer Pianto und Anti-Pilz-Kur?Viele Grüße,
Layla
-
AutorSuchergebnisse
-
Suchergebnisse
-
Thema: Umstellungsphase / Ovimed
Hallo Herr Golenhofen,
es sind mal wieder Fragen aufgekommen.
1) Zum einen würde ich gerne wissen, wie lange man die Umstellungsphase der Anti-Pilz-Kur längstens machen darf? Oder gibt es da keine Begrenzung?
ich bin mir nicht sicher, wie lange die Darmprobleme genau bestehen, daher würde ich gerne noch ein paar wochen dranhängen (auch wenn es teuer wird, nicht dass es zu kurz ist).2) Mir ist aufgefallen, dass in einigen Körperpflegeprodukten, zB bodylotion, wie auch in den produkten von ovimed Sucrose, sorbitol o.ä. enthalten ist. Kann der körper den zucker über die haut aufnehmen bzw die pilze diesen verwerten? Klingt komisch, aber das interessiert mich wirklihc.
Vielen Dank im Voraus und grüsse!
Tally
Hallo, zu mir: Männlich 23 Jahre , 1,80 m, vor 6 Wochen: 75 Kilo (jetzt 65)
hatte vor 6 Wochen eine Woche lang Darm schmerzen erst im mitteleren bereich oberhalb des Bauchnarbels 1-2 Tage, daraufhin 5 Tage Blinddarm Schmerzen (rechts vom Bauchnarbel).
Nach einer Woche waren die Schmerzen dann weg, ab dann ging es richtig los:Von nun an hatte ich starke Schmerzen auf der linken Seite des Kreuzbeines dieser Schmerz ging bis ins linke Knie.
Ich konnte mich fast nicht mehr Bewegen vor Schmerzen.“Piriformis Syndrom” wurde diagnostiziert vom Arzt. Es war auch der Piriformis Muskel der den Schmerz verursachte (Ischiasnerv wurde durch den überreizten Piriformis eingeklemmt).
Ich hab dann zweimal einen Osteopathen aufgesucht leider konnte mir der nicht wirklich helfen. – Im gegenteil noch mehr Schmerzen während der Behandlung.
Nach 3 Wochen mit diesen Schmerzen wechselte ich dann zum Chiropraktiker der mir Ibuflam Wirkstoff “Ibuprofen” 600mg verschrieb die halfen gegen den Schmerz ganz gut.
In der Zeit kamen dann hinzu:
-linker Elbogen nicht mehr komplett ausstreckbar, angeschwollen und starke Schmerzen bei druck ausübung (bis jetzt anhaltend)
-linker und rechter Zeigefinger mittleres Gelenk angeschwollen, schmerzen bei druck ausübung (bis jetzt anhaltend)
-Piriformis/Ischias schmerz dann auf der rechten Seite statt linker
-Nacken schmerzen so stark zeitweise Hals nicht mehr Wendbar (bis jetzt anhaltend)
-Rechte Fuß Ferse schmerzen bei druck ausübung (bis jetzt anhaltend)Er nahm zwei mal Blut ab:
1. Woche:
CRP 63.1 mg/l
AKCCP 1.8 U/ml
BSG 76/802. Woche:
ASL 445+
CRP 35.0+
BSG 60/80Rheuma Test war Negativ.
Der Arzt hat mir letzte Woche nun:
“Diclo-Divido” Diclofenac-Natrium 100 mg verschrieben, die aufjedenfall die Schmerzen lindern für den Zeitraum wo ich sie nehme. (Ich nehme 1-2 Kabseln in 24 std)
und ein Antibiotikum “Penicillin V STADA” (das den ASL Wert senken soll)
Antibitikum würde ich aber nur äußerst ungern nehmen…Der Chiropraktiker hat mich nun letzten Freitag zum Ortopäden geschickt, der daraufhin den Elbogen geröntgt hat, aber nichts feststellen konnte. Er hat mir Physiotherapie verschrieben “Gelenk entzündung”.
Der Chiropraktiker hat trotzdem verdacht auf Rheuma.
Ich selber bin der Meinung das alles mit dem Blinddarm zusammen hängt “streuung???” Viren/Bakterien kamen ins Blut und setzen sich nun an den Gelenken fest?!
Tja, was für Alternativen habe ich?
Wie kann ich den ASL/CRP Wert senken, ohne Antibiotikum zu nehmen? Der Chiropraktiker sagt es wäre das einzige Mittel was den ASL Wert senken kann.Wie krieg ich diese Gifte aus meinem Blut?
Ich habe noch mehr Blutwerte, noch ein Wert wichtig?Ich wäre über nützliche Informationen wirklich dankbar.
–
Vielen dank und Grüße Juli