- Dieses Thema hat 54 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 9 Jahren, 7 Monate von dg aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
24.10.2014 um 16:22 Uhr #45339lilli500Teilnehmer
Sehr geehrte Kundenbetreuung,
ich habe schon Fortschritte erzielt dank agenki.
Ich habe eine Woche gehabt in der alle Pickel in meinem Gesicht weg waren, wo ich dachte das es jetzt schon das Ende ist, merkwürdigerweise kam dann nächste Woche an denselben Stellen, die Pickel wieder auch auf dem Körper war dasselbe.
Was kann das sein?Mit freundlichen Grüßen
27.10.2014 um 11:00 Uhr #45350kundenbetreuungAdministratorHallo lilli500,
ich weiß auch nicht, warum die Pickel wiederkamen, warum Ihr Immunsystem geschächt ist.
Haben Sie weiterhin 2 mal täglich gecremt?
Hatten Sie Stress?
Liegt eine akute oder chronische Entzündungen im Körper vor?Wenn man es genau wissen will, untersucht man den Talg auf Milben.
Dann weiß man – ob die Ursache die Milben sind.G.Schmitz
30.10.2014 um 16:50 Uhr #45380lilli500TeilnehmerSehr geehrte Kundenbetreuung,
ich hab hier im Forum gelesen auf einer älteren Seite, dass der Herr Golenhofen, die demodes creme selbst an sich getestet hat, vielleicht wissen Sie noch, wo das stand. Er schrieb, da nämlich das man weniger schmieren soll, dann sterben weniger ab und es sieht nicht so schlimm aus. Was bei mir der Fall war, ich hab zu viel auf einmal geschmiert und hab jetzt das Problem.
Mit freundlichen Grüßen
30.10.2014 um 17:42 Uhr #45383lilli500TeilnehmerSehr geehrte Kundenbetreuung,
ich hab auch einen Knoten in der Schilddrüse, was empfehlen sie mir da.
Frau Schmitz hatte mir was über ein THormon erzählt, dass das alles von den Hormonen und somit von der Leber kommt.Mit freundlichen Grüßen
30.10.2014 um 18:20 Uhr #45388kundenbetreuungAdministratorHallo lilli500,
ja, die creme immer sehr sparsam auftragen. Die Konsistenz ist ja super – sodass man nur einen ganz dünnen Film auftragen kann.
G.Schmitz
30.10.2014 um 18:22 Uhr #45389kundenbetreuungAdministratorHallo lilli500,
zur Schilddrüse finden Sie viel im Forum – auch einen Schilddrüsenführer.
Bei Schilddrüsenproblemen immer entsäuern und den Darm gesunden. Ein leistungsfähiger Darm ist die beste Prophylaxe, und die Voraussetzung, damit sich auch die Schilddrüse wieder beruhigen kann.Recherchieren Sie mal mit den Suchbegriff “Schilddrüsenführer”.
G.Schmitz
2.11.2014 um 14:14 Uhr #45409lilli500TeilnehmerSehr geehrte Kundenbetreuung,
ich habe festgetellt, dass meine Haut sehr empfindlich ist auf Milben und ich deswegen die demodex-creme für den Rest meines Lebens nehmen muss.
Meine Mutter sagt ich soll das nicht voreilig entscheiden noch wäre nichts entschieden, aber ich glaube dasMit freundlichen Grüßen
3.11.2014 um 15:51 Uhr #45419kundenbetreuungAdministratorHallo lilli500,
Ihre Mutter hat schon einen guten Rat gegeben. Vielleicht müssen Sie noch mehr tun, als lokal zu cremen. Vielleicht dauert alles länger. Vielleicht führt Sie all dies auf einen Weg, der mehr ändert, als nur die Haut.
Wir wissen es nicht. Also lassen wir es offen. Gehen Sie einfach Ihren Weg, was morgen kommt – bleiben Sie offen.
G.Schmitz
4.11.2014 um 11:08 Uhr #45428lilli500TeilnehmerSehr geehrte Kundenbetreuung,
danke für den Tipp mit dem Schilddrüsenführer hat mir sehr geholfen.
Nur frage ich mich wieso ich trotz Entsäuerungskur so müde war die letzten Tage? Hier im Forum habe ich gelesen, dass es an den Schilddrüsentabletten liegen kann, dass ich so müde bin, also einfach weniger nehmen ich nehme nur 50mg.
Meine Ärztin hat gesagt meine Schilddrüsenwerte wären gut.
Nur wundert es mich, dass ich auch leichte stichartige Schmerzen am Hals nach dem Besuch bei der Ärztin hatte.
Könnte das die Schildrüse sein.Mit freundlichen Grüßen
4.11.2014 um 11:25 Uhr #45431kundenbetreuungAdministratorHallo lilli500,
ein einmaliges Auftreten von Schmerzen würde ich nicht überbewerten. Hier sollte man über 14 Tage den Verlauf kontrollieren.
Mein Tipp: Beschäftigen Sie sich mit den Dingen, die Sie selber verstehen und umsetzen können – wie das einfache Entsäuern und entgiften.
Dadurch lernt man viel und bekommt eine andere Einstellung zu den Dingen – wenn man die Chance nutzt.Das Leben ist nicht nur Fitness und Schmerzfreiheit. Krankheit gehört mit dazu. Hier geht es nicht um das Streben nach 100 %iger Gesundheit nach Laborwerten, sondern um Lebensgefühl und Lebensqualität. Und das kann man allemal erreichen.
Alles Gute!
G.Schmitz23.12.2014 um 11:06 Uhr #45603lilli500TeilnehmerSehr geehter Herr Golenhofen und Kundenbetreuung,
ich war, wie ich Sie bereits informiert habe bei der Heilpraktikerin, diese hat mit der Bioresonanz Untersuchung herausgefunden, dass ich keine Pilze habe und mir deswegen Mutaflor und Paidoflor rausgeschrieben um zu gucken ob das anschlägt und sich mein Dünndarm und Dickdarm wieder normalisiert, die beide soweit die Helpraktikerin mir gesagt hat verändert ist und nicht wie er sein sollte. Habe aber das Gefühl dass meine Haut sich dadurch wieder verschlechtert. Meinen Sie ich sollte die Tabletten, trotzdem weiter nehmen? Oder ist das nur eine Erstverschlimmerng von Mutaflor und Paidoflor?
Mit freundlichen Grüßen
24.12.2014 um 12:20 Uhr #45604lilli500TeilnehmerSehr geehrter Her Golenhofen und Kundenbetreuung,
ist Mutaflor und Paidoflor zusammen mit Kollidalen Mineralien vertragbar?
Oder sollte ich besser die Probiotischen Mikroorganismen nehmen?
Außerdem wollte ich erwähnen dass ich keine Verbesserungen erzielt habe was die Pickel angeht das ganze Gesicht zwar befreit vom sebhorrische Ekzem aber um Kinn kommen immer wieder welche und ich glaube das mein Dünndarm (und Dickdarm, so schlecht steht es um den nicht, wie die Heilpraktikerin mir gesagt hat nur der Dünndarm, da ist was verändert was nicht so sein sollte).
Weitere Informartionen im nächsten Jahr.Danke für die Hilfe
25.12.2014 um 8:56 Uhr #45606lilli500TeilnehmerSehr geehrter Herr Golenhofen,
ich habe hier im Forum gelesen unter Pickel durch Eisentabletten, dass jemand Pickel durch die Bestandteile der Tablette kriegen kann, daher frage ich ob ich Mutaflor und Paidoflor die Laktose enthalten überhaupt noch einnehmen soll, weil das ja gefundenes Fressen für die Entstehung der Milben ist?
Danke für Antwort
9.01.2015 um 13:00 Uhr #45653kundenbetreuungAdministratorHallo lilli500,
ich will hier keine Produkte schlecht machen. Sie probieren und sehen selbst, was die einzelnen Dinge leisten und was nicht.
E-Coli sind meist nur erfolgreich, wenn Sie lebend in den Körper kommen. Zum anderen behebt man damit nicht das falsche Milieu. Arbeiten Sie lieber am richtigen Milieu, dann regulieren sich die e-coli in den meisten Fällen von alleine.
Außerdem stört mich die Laktose. Was soll die in den Produkten für den Darm?
Ich denke Sie haben schon viel verstanden, sind auf einem guten Weg.G.Schmitz
25.01.2015 um 13:50 Uhr #45759lilli500TeilnehmerSehr geehrte Kundenbetreuung,
bei der Bioresonanzuntersuchung, wie berichtet per E-Mail an Frau Schmitz von mir, wurde festgestellt, dass ich keine Tomaten, Gurken, Zitrone, Orange, Klementine, Rotkohl seltenerweise nicht vertrage, sowie keine Milchprodukte, aber am schlimmsten sind die Tomaten. Rote Beete und Erdbeeren sind so ein Mittelding kann ich essen, ist aber nicht so gut für mich.
Habe festgestellt dass ich seit ich das weglasse keine Pickel nachkommen im Gesicht.Mit freundlichen Grüßen
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.